Desinformationskampagnen und Hass im Netz: Möglichkeiten der Risikominimierung durch Künstliche Intelligenz am Beispiel der Detektion von Hass im Netz und Desinformation
Die jüngsten Ereignisse zeigen, wie virtuell geführte Hasskampagnen reale, demokratiegefährdende Ereignisse nach sich ziehen können. Geschwindigkeit und Ausmaß dieser Eskalation zeigen uns deutlich, dass "Desinformation", "Hass im Netz" und "Radikalisierung" nicht nur v...
Autores principales: | ; |
---|---|
Tipo de documento: | Electrónico Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2024
|
En: |
SIAK-Journal
Año: 2024, Volumen: 21, Número: 3, Páginas: 17-27 |
Acceso en línea: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Journals Online & Print: | |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |