Hafterfahrungen von Frauen im Spiegel ihrer Biografien: eine rekonstruktive Studie zu Ein- und Ausschluss im Kontext des Strafvollzugs zwischen institutioneller Rahmung und biografischem Eigensinn
Grundrechte dar. Wie ordnen ehemals inhaftierte Frauen diese Erfahrung rückblickend ein? Die qualitativ-rekonstruktive Studie beschäftigt sich mit biografischen Erzählungen hafterfahrener Frauen, die von ihrem Leben, insbesondere ihrem Biografieabschnitt im Strafvollzug, erzählen. Im Fokus der Studi...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Opladen Berlin Torornto
Verlag Barbara Budrich
[2025]
|
In: |
Reflexive Übergangsforschung - doing transitions (Band 15)
Year: 2025 |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. UB: 65 A 1036:2 UB: 65 A 1036:1 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1909973238 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250305143939.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 241202s2025 gw ||||| m 00| ||ger c | ||
015 | |a 24,N48 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1348720263 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783847431275 |c Broschur : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT) |9 978-3-8474-3127-5 | ||
020 | |a 3847431277 |9 3-8474-3127-7 | ||
024 | 3 | |a 9783847431275 | |
028 | 5 | 2 | |a 13404 |
035 | |a (DE-627)1909973238 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1348720263 | ||
035 | |a (OCoLC)1473823100 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NW | ||
082 | 0 | 4 | |a 360 |q DE-101 |
100 | 1 | |a Schmidt-Heuschele, Victoria |e VerfasserIn |0 (DE-588)1354902882 |0 (DE-627)1916025854 |4 aut | |
109 | |a Schmidt-Heuschele, Victoria |a Heuschele, Victoria Schmidt- | ||
245 | 1 | 0 | |a Hafterfahrungen von Frauen im Spiegel ihrer Biografien |b eine rekonstruktive Studie zu Ein- und Ausschluss im Kontext des Strafvollzugs zwischen institutioneller Rahmung und biografischem Eigensinn |c Victoria Schmidt-Heuschele |
264 | 1 | |a Opladen |a Berlin |a Torornto |b Verlag Barbara Budrich |c [2025] | |
264 | 4 | |c ©2025 | |
300 | |a 480 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reflexive Übergangsforschung – Doing Transitions |v Band 15 | |
502 | |b Dissertation |c Eberhard Karls Universität Tübingen |d 2024 | ||
520 | |a Grundrechte dar. Wie ordnen ehemals inhaftierte Frauen diese Erfahrung rückblickend ein? Die qualitativ-rekonstruktive Studie beschäftigt sich mit biografischen Erzählungen hafterfahrener Frauen, die von ihrem Leben, insbesondere ihrem Biografieabschnitt im Strafvollzug, erzählen. Im Fokus der Studie steht die Frage, wie Erfahrungen des Freiheitsentzugs im lebensgeschichtlichen Zusammenhang retrospektiv gedeutet und verarbeitet werden. Das Buch untersucht die Frage nach der biografischen Bedeutung und subjektiven Bewältigung eines Freiheitsentzugs aus einer geschlechtersensiblen Perspektive. Das zentrale Forschungsinteresse liegt darin, zu rekonstruieren, wie Erfahrungen von Ein- und Ausschluss biografisch verarbeitet werden und welche Bedeutung ein Aufenthalt im Strafvollzug für bzw. in den biografischen Konstruktionen aufweist. Mittels narrativer Erhebungs- und Analysemethoden wurden Selbstdarstellungen von hafterfahrenen Frauen untersucht, um die Wechselwirkungen zwischen ihren biografischen Erfahrungen und ihrer Haftzeit zu beleuchten. Ein zentraler Befund der Studie lässt sich dahingehend formulieren, dass die Inhaftierungserfahrungen erst im Kontext der gesamten Biografien der Frauen analysiert und letztlich in ihrer Bedeutung entschlüsselt werden können – als biografische Krisenerfahrung, als Zeiten biografischen Stillstandes, Übungsfeld oder als Chance und Neubeginn. Die Erkenntnisse der Studie tragen damit nicht nur zum vertieften Verständnis von hafterfahrenen Frauen und ihren Lebenslagen im Kontext des Strafvollzugs bei, sondern sensibilisieren die Strafvollzugspolitik und -praxis sowie sozialpädagogische Fachkräfte im Umgang mit straffällig gewordenen und hafterfahrenen Frauen dafür, Unterstützungs- und Hilfeangebote besser auf die Bedürfnisse und Herausforderungen in der Arbeit mit diesem kleinen Personenkreis abzustimmen. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f DISS |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a Eberhard Karls Universität Tübingen |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)36187-2 |0 (DE-627)100833349 |0 (DE-576)190344806 |4 dgg | |
751 | |a Tübingen |0 (DE-588)4061147-4 |0 (DE-627)106136933 |0 (DE-576)209138351 |4 uvp | ||
776 | 1 | |z 978384743623 | |
830 | 0 | |a Reflexive Übergangsforschung - doing transitions |v Band 15 |9 15 |w (DE-627)1686450060 |w (DE-600)3004278-1 |7 am | |
935 | |a mkri | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4683067234 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1909973238 | ||
LOK | |0 005 20250305143939 | ||
LOK | |0 008 250305||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |c 65 A 1036:1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a tdis | ||
LOK | |0 938 |a 2503 |f 36 |f f6 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4683067242 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1909973238 | ||
LOK | |0 005 20250305143939 | ||
LOK | |0 008 250305||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |c 65 A 1036:2 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a tdis | ||
LOK | |0 938 |a 2503 |f 36 |f f6 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4683049708 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1909973238 | ||
LOK | |0 005 20250305143340 | ||
LOK | |0 008 250305||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-43 |c DE-627 |d DE-21-43 | ||
LOK | |0 541 |e 2025/38 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-43 | ||
LOK | |0 852 1 |c Hp VIII 150 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2503 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxnx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4634648156 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1909973238 | ||
LOK | |0 005 20250305140221 | ||
LOK | |0 008 241211||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a tdis | ||
LOK | |0 938 |a 2503 |f 36 |f f6 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4683067242 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1909973238 | ||
LOK | |0 005 20250305143939 | ||
LOK | |0 008 250305||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |c 65 A 1036:2 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a tdis | ||
LOK | |0 938 |a 2503 |f 36 |f f6 | ||
LOK | |0 000 xxxxxnx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4683049708 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1909973238 | ||
LOK | |0 005 20250305143340 | ||
LOK | |0 008 250305||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-43 |c DE-627 |d DE-21-43 | ||
LOK | |0 541 |e 2025/38 | ||
LOK | |0 541 |e 2025/38 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-43 | ||
LOK | |0 852 1 |c Hp VIII 150 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2503 | ||
LOK | |0 938 |a 2503 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4634648156 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1909973238 | ||
LOK | |0 005 20250305140221 | ||
LOK | |0 008 241211||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a UB: 65 A 1036:2 | ||
SIG | |a UB: 65 A 1036:2 | ||
SIG | |a UB: 65 A 1036:1 |