Wertorientierungen bei Jugendlichen: ein Prädiktor für Problemverhalten?
Junge Menschen fallen in vielen Bereichen der Sozialkontrolle verglichen mit Erwachsenen stärker mit Problemverhaltensweisen auf. Dieser Beitrag untersucht zunächst die allgemeinen Befunde des Zusammenhangs zwischen Problemverhalten, Werten und spezifisch der Religion. Detaillierte und vertiefende E...
| Autores principales: | ; ; |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Artículo |
| Lenguaje: | Alemán |
| Publicado: |
2024
|
| En: |
Kriminalsoziologie
Año: 2024, Páginas: 225-241 |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Palabras clave: |
| Sumario: | Junge Menschen fallen in vielen Bereichen der Sozialkontrolle verglichen mit Erwachsenen stärker mit Problemverhaltensweisen auf. Dieser Beitrag untersucht zunächst die allgemeinen Befunde des Zusammenhangs zwischen Problemverhalten, Werten und spezifisch der Religion. Detaillierte und vertiefende Ergebnisse liefern sodann die Tübinger Studien bzw. Wertesurveys zu Schülern und anderen Gruppen von Befragten, bezogen u. a. auf Schicht, Geschlecht, Familienbilder, Religiosität, Toleranz oder Rigidität gegenüber Andersdenkenden und, namentlich bei männlichen Befragten, den Grad der Ausprägung eines patriarchalischen Rollenverständnisses. |
|---|---|
| Notas: | Literaturverzeichnis: Seite 237-241 |
| Descripción Física: | Diagramme |
| ISBN: | 9783848789740 |
