Heranziehung von Daten aus Akten des Allgemeinen Sozialen Dienstes durch die Jugendhilfe im Strafverfahren: Stellungnahme zu dem Rechtsgutachten des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht e. V. (DIJuF) vom 29.11.2021

Der vorliegende Beitrag nimmt Stellung zu einem Gutachten des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht zum Datenaustausch zwischen JuHiS und ASD. Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die Frage danach, ob unterschiedliche Sachgebiete innerhalb des Jugendamts unterschiedlic...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Riekenbrauk, Klaus 1946- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2024
In: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe
Jahr: 2024, Band: 35, Heft: 3, Seiten: 212-216
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:

MARC

LEADER 00000naa a2200000 c 4500
001 190857531X
003 DE-627
005 20241114142702.0
007 tu
008 241114s2024 xx ||||| 00| ||ger c
035 |a (DE-627)190857531X 
035 |a (DE-599)KXP190857531X 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Riekenbrauk, Klaus  |d 1946-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1044730021  |0 (DE-627)77259578X  |0 (DE-576)398080763  |4 aut 
109 |a Riekenbrauk, Klaus 1946- 
245 1 0 |a Heranziehung von Daten aus Akten des Allgemeinen Sozialen Dienstes durch die Jugendhilfe im Strafverfahren  |b Stellungnahme zu dem Rechtsgutachten des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht e. V. (DIJuF) vom 29.11.2021  |c Klaus Riekenbrauk 
264 1 |c 2024 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 215-216 
520 |a Der vorliegende Beitrag nimmt Stellung zu einem Gutachten des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht zum Datenaustausch zwischen JuHiS und ASD. Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die Frage danach, ob unterschiedliche Sachgebiete innerhalb des Jugendamts unterschiedliche datenschutzrechtlich „Verantwortliche“ sind. Es wird begründet, dass der funktionale Stellenbegriff des § 67 Abs. 4 SGB X sich nicht auf das gesamte Jugendamt, sondern auf die einzelnen Sachgebiete bezieht. 
650 4 |a Datenübermittlung im Jugendamt 
650 4 |a funktionaler Stellenbegriff 
650 4 |a JuHiS 
650 4 |a ASD 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe  |d Hannover : DVJJ, 2003  |g 35(2024), 3 vom: Sept., Seite 212-216  |w (DE-627)366922033  |w (DE-600)2114812-0  |w (DE-576)106575325  |x 1612-1864  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:35  |g year:2024  |g number:3  |g month:09  |g pages:212-216 
951 |a AR 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4614855180 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 190857531X 
LOK |0 005 20241114142702 
LOK |0 008 241114||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |m p  |9 00 
LOK |0 938   |k p 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw