"Kollateralfolgen" im Jugendstrafrecht (Teil 2): zu den verkehrsrechtlichen Folgen eines jugendstrafrechtlichen Verfahrens

Bei dem vorliegenden Beitrag handelt es sich um eine Fortsetzung des Beitrags aus Heft 2/2024, S. 101 ff. Im Fokus des hiesigen Beitrags stehen das Fahrverbot sowie die Entziehung der Fahrerlaubnis als verkehrsrechtliche Folgen eines jugendstrafrechtlichen Verfahrens. Es wird aufgezeigt, dass diese...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Weiss, Erik 1989- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2024
En: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe
Año: 2024, Volumen: 35, Número: 3, Páginas: 172-183
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:

MARC

LEADER 00000naa a2200000 c 4500
001 1908571667
003 DE-627
005 20241114135500.0
007 tu
008 241114s2024 xx ||||| 00| ||ger c
035 |a (DE-627)1908571667 
035 |a (DE-599)KXP1908571667 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Weiss, Erik  |d 1989-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1228656673  |0 (DE-627)1750560925  |4 aut 
109 |a Weiss, Erik 1989- 
245 1 0 |a "Kollateralfolgen" im Jugendstrafrecht (Teil 2)  |b zu den verkehrsrechtlichen Folgen eines jugendstrafrechtlichen Verfahrens  |c Erik Weiss 
264 1 |c 2024 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 182-183 
520 |a Bei dem vorliegenden Beitrag handelt es sich um eine Fortsetzung des Beitrags aus Heft 2/2024, S. 101 ff. Im Fokus des hiesigen Beitrags stehen das Fahrverbot sowie die Entziehung der Fahrerlaubnis als verkehrsrechtliche Folgen eines jugendstrafrechtlichen Verfahrens. Es wird aufgezeigt, dass diese ebenfalls ein erheblich resozialisierungsfeindliches Potential aufweisen. Aufbauend auf dieser Erkenntnis wird untersucht, ob und falls ja, wie die Anwendung der einschlägigen Rechtsgrundlagen in Einklang mit der Zielvorgabe des § 2 Abs. 1 JGG gebracht werden kann. 
650 4 |a Fahrverbot 
650 4 |a Entziehung der Fahrerlaubnis 
653 |a § 2 Abs. 1 JGG 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe  |d Hannover : DVJJ, 2003  |g 35(2024), 3 vom: Sept., Seite 172-183  |w (DE-627)366922033  |w (DE-600)2114812-0  |w (DE-576)106575325  |x 1612-1864  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:35  |g year:2024  |g number:3  |g month:09  |g pages:172-183 
951 |a AR 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4614847137 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1908571667 
LOK |0 005 20241114135433 
LOK |0 008 241114||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |m p  |9 00 
LOK |0 938   |k p 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw