Ein Ende und ein Anfang: wie der Sommer 45 die Welt veränderte

In diesem Sommer ist nichts mehr, wie es war: In den vier Monaten von Mai bis September 1945 bricht die alte Welt zusammen, und eine neue tut sich auf. Das verbrecherische "Dritte Reich" ist am Ende, und eine Zeit der Freiheit, aber auch neuer Konflikte, nimmt ihren Anfang. Wie erleben die...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Hilmes, Oliver 1971- (Autor)
Autor Corporativo: Wolf Jobst Siedler Verlag
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: München Siedler [2025]
En:Año: 2025
Edición:1. Auflage
Acceso en línea: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Reseña
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
UB: 65 A 1560
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783641318086
Descripción
Sumario:In diesem Sommer ist nichts mehr, wie es war: In den vier Monaten von Mai bis September 1945 bricht die alte Welt zusammen, und eine neue tut sich auf. Das verbrecherische "Dritte Reich" ist am Ende, und eine Zeit der Freiheit, aber auch neuer Konflikte, nimmt ihren Anfang. Wie erleben die Menschen diesen Sommer - Sieger wie Besiegte, Opfer wie Täter, Prominente wie Unbekannte? Die "Großen Drei" bestimmen auf der Potsdamer Konferenz den Gang der Geschichte, und die Berliner Hausfrau Else Tietze bangt um das Leben ihres Sohnes. Der US-Soldat Klaus Mann spürt Nazi-Verbrecher auf, und in Berlin plant Billy Wilder eine Komödie über das Leben in den Ruinen. Cafés und Restaurants öffnen ihre Türen, und der Rotarmist Wassili Petrowitsch wird von deutschen Kindern um Brot angebettelt. In vielen Geschichten und Szenen, die von Berlin nach Tokio führen, von München nach Paris oder von Bayreuth nach Moskau, fängt Oliver Hilmes die einzigartige Atmosphäre dieser Zeit der Extreme ein: das große Glück und die Hoffnung der Befreiten, das Elend und die Trauer, die Ängste der Besiegten und die neue Freiheit
Descripción Física:287 Seiten, Illustrationen
ISBN:9783827501899
382750189X