Gewalt an Schulen: Trendanalysen und Begleiterscheinungen

Der Beitrag untersucht die Entwicklung der physischen und psychischen Gewalt an Schulen aus Täter*innen- und Opferperspektive basierend auf Daten einer regelmäßig durchgeführten repräsentativen Befragung von Neuntklässler*innen in Niedersachsen. Insgesamt lässt sich ein Rückgang an physischer und ps...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores principales: Krieg, Yvonne (Autor) ; Dreißigacker, Leonie (Autor) ; Schröder, Carl Philipp (Autor) ; Steinmann, Jan-Philip (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2024
En: Kriminalsoziologie
Año: 2024, Páginas: 357-378
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Der Beitrag untersucht die Entwicklung der physischen und psychischen Gewalt an Schulen aus Täter*innen- und Opferperspektive basierend auf Daten einer regelmäßig durchgeführten repräsentativen Befragung von Neuntklässler*innen in Niedersachsen. Insgesamt lässt sich ein Rückgang an physischer und psychischer schulischer Gewalt und Viktimisierung von 2013 bis 2019 festhalten. Der Beitrag liefert zudem Evidenzen für Geschlechts- und Schulformunterschiede und konnte einen ausgeprägten Victim-Offender Overlap identifizieren. Abschließend wurden bedeutsame Zusammenhänge von Schulgewalt mit schulischen und psychischen Begleiterscheinungen gefunden.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 374-378
Descripción Física:Diagramme
ISBN:9783848789740