Handlungstheoretische Ansätze zur Erklärung von Kriminalität: eine Darstellung aus der Perspektive der analytischen Soziologie

Der Beitrag bettet die Erklärung kriminellen Handelns in den Bezugsrahmen der analytischen Soziologie ein. Als handlungstheoretische Fundamente werden ökonomische und soziologische Rational-Choice Ansätze sowie die kriminologische Lerntheorie eingeführt; außerdem werden Verbindungen zu neueren Ansät...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Eifler, Stefanie 1967- (Verfasst von) ; Leitgöb, Heinz 1979- (Verfasst von)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2024
In: Kriminalsoziologie
Jahr: 2024, Seiten: 19-49
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Beitrag bettet die Erklärung kriminellen Handelns in den Bezugsrahmen der analytischen Soziologie ein. Als handlungstheoretische Fundamente werden ökonomische und soziologische Rational-Choice Ansätze sowie die kriminologische Lerntheorie eingeführt; außerdem werden Verbindungen zu neueren Ansätzen der Erklärung kriminellen Handelns wie der Situational Action Theory oder der Spieltheorie hergestellt. Das Makro-Mikro-Makro-Modell soziologischer Erklärungen und das Prinzip mechanismenbasierter Erklärungen werden herangezogen, um die Darstellung der ausgewählten Ansätze zu ordnen, auf bestehende methodologische Defizite hinzuweisen und Forschungsdesiderata zu identifizieren.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 40-49
Physische Details:Diagramm
ISBN:9783848789740