Zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Sozialtherapie im Justizvollzug
Die vorliegende Studie, die gemeinsam vom Arbeitskreis für Sozialtherapeutische Einrichtungen e. V. und der Kriminologischen Zentralstelle initiiert und ausgewertet wurde, erfasst Veränderungen und Konsequenzen in den sozialtherapeutischen Einrichtungen, die sich aus der Corona-Pandemie ergeben habe...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | ; ; ; |
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Published: |
2021
|
In: |
Forum Strafvollzug
Year: 2021, Volume: 70, Issue: 3, Pages: 194-199 |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1902120779 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240906170538.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 240906s2021 xx |||||o 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1902120779 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1902120779 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Moosburner, Matthias |e VerfasserIn |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Sozialtherapie im Justizvollzug |c Matthias Moosburner, Sonja Etzler, Martin Rettenberger, Hilde van den Boogaart, Willi Pecher |
264 | 1 | |c 2021 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die vorliegende Studie, die gemeinsam vom Arbeitskreis für Sozialtherapeutische Einrichtungen e. V. und der Kriminologischen Zentralstelle initiiert und ausgewertet wurde, erfasst Veränderungen und Konsequenzen in den sozialtherapeutischen Einrichtungen, die sich aus der Corona-Pandemie ergeben haben. Mithilfe eines Fragebogens werden Daten von 40 sozialtherapeutischen Einrichtungen aus 13 Bundesländern zum Stichtag 08.05.2020 erhoben. Erfasst werden folgende Daten und Arbeitsbereiche: (1) Corona-Fälle, (2) Bestehen einer Maskenpflicht, (3) Einschränkungen in Therapie und Tagesgeschäft, (4) Innovationen, (5) strukturelle Veränderungen, (6) Beziehung zwischen Inhaftierten und Behandlungsteams und (7) Gesamteinschätzung. Insgesamt geben die Befragten eine moderate bis sehr starke Veränderung durch die Corona-Situation an, beispielsweise mussten Arbeits- und Wohngruppen umorganisiert werden, Gruppentherapien wurden ganz oder teilweise eingestellt, Kontaktsportarten wurden verboten, vollzugsöffnende Maßnahmen und Besuche ausgesetzt. Teilweise erhielten die Inhaftierten die Möglichkeit, Kontakt zu Bezugspersonen außerhalb der Einrichtung per Telefon und Skype aufrecht zu halten. In einigen Einrichtungen wurden die Sozialtherapeutischen Einrichtungen ganz oder teilweise geschlossen, da die Räumlichkeiten für Quarantäne-Abteilungen benötigt wurden bzw. das Personal anderweitig eingesetzt wurde. Durch Kohortenbildung sowohl beim Personal als auch bei den Inhaftierten wurde der fachliche Austausch bzw. die Kommunikation stark eingeschränkt. Empfohlen wird eine zweite Erhebung, um nachhaltige Veränderungen und Bewältigungsstrategien zu erfassen. | ||
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4057808-2 |0 (DE-627)106149415 |0 (DE-576)20912377X |a Strafvollzug |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4055902-6 |0 (DE-627)106156462 |0 (DE-576)209115858 |a Sozialtherapie |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)1206347392 |0 (DE-627)1692339907 |a Covid-19 |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4737034-8 |0 (DE-627)365953423 |0 (DE-576)215891244 |a Pandemie |2 gnd |
650 | 4 | |a Empirische Untersuchung | |
700 | 1 | |a Etzler, Sonja |d 1987- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1170832563 |0 (DE-627)1040130615 |0 (DE-576)512677328 |4 aut | |
700 | 1 | |a Rettenberger, Martin |d 1980- |e VerfasserIn |0 (DE-588)138699321 |0 (DE-627)605258406 |0 (DE-576)260732796 |4 aut | |
700 | 1 | |a Boogaart, Hilde van den |e VerfasserIn |0 (DE-588)1062525299 |0 (DE-627)805370838 |0 (DE-576)419592830 |4 aut | |
700 | 1 | |a Pecher, Willi |d 1958- |e VerfasserIn |0 (DE-588)122106210 |0 (DE-627)081739737 |0 (DE-576)168233355 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Forum Strafvollzug |d Wiesbaden : Gesellschaft für Fortbildung der Strafvollzugsbediensteten e.V., 2007 |g 70(2021), 3, Seite 194-199 |h Online-Ressource |w (DE-627)1896199615 |w (DE-600)3192463-3 |x 1865-1534 |7 nnns |
773 | 1 | 8 | |g volume:70 |g year:2021 |g number:3 |g pages:194-199 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Moosburner, Matthias |t Zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Sozialtherapie im Justizvollzug |d 2021 |w (DE-627)1762995565 |k Non-Electronic |
856 | 4 | 0 | |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:2378-opus-3105 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://krimpub.krimz.de/frontdoor/index/index/docId/310 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdok_oa001.raw |