Strafvollzug und Legalbewährung: eine Untersuchung der intra- und extramuralen Haft in Österreich
Ob sich intra- und extramural Strafgefangene hinsichtlich ihrer späteren Legalbewährung unterscheiden, und inwieweit die gewählte Vollzugsform hierfür als Einflussfaktor agiert, ist Gegenstand dieser empirischen Rückfalluntersuchung. Der theoretische Teil der Studie skizziert die Herausforderungen d...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Baden-Baden
Nomos
2024
|
En: |
Edition Seehaus (PLUS) (Band 8)
Año: 2024 |
Edición: | 1. Auflage |
Acceso en línea: |
Cover (Publisher) Inhaltstext (Publisher) Índice |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: S 180 8 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Ob sich intra- und extramural Strafgefangene hinsichtlich ihrer späteren Legalbewährung unterscheiden, und inwieweit die gewählte Vollzugsform hierfür als Einflussfaktor agiert, ist Gegenstand dieser empirischen Rückfalluntersuchung. Der theoretische Teil der Studie skizziert die Herausforderungen des Strafvollzugs, die extramurale Vollzugsform des elektronisch überwachten Hausarrests und die verschiedenen Facetten des Rückfalls. Im empirischen Teil der Untersuchung finden sich zentrale Erkenntnisse der 900 untersuchten österreichischen Strafgefangenen, durch die ein umfassender und tiefgehender Einblick in die Besonderheiten und Herausforderungen der intra- und extramuralen Haftpopulation samt ihrer späteren Legalbewährung gewonnen wird |
---|---|
Descripción Física: | 416 Seiten, Diagramme, 22.7 cm x 15.3 cm |
ISBN: | 9783756019168 3756019160 |