|
|
|
|
LEADER |
00000cam a22000002c 4500 |
001 |
1898440417 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250118003935.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
240812s2019 gw |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783748903369
|c Online
|9 978-3-7489-0336-9
|
020 |
|
|
|a 9783848762200
|c Print
|9 978-3-8487-6220-0
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1898440417
|
035 |
|
|
|a (DE-599)KEP106107003
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)106107003
|
035 |
|
|
|a (KFL)prod_EADSJg_978-3-8487-6220-0
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE
|
072 |
|
7 |
|a 1DFG
|2 thema
|
072 |
|
7 |
|a JKV
|2 thema
|
072 |
|
7 |
|a JMK
|2 thema
|
072 |
|
7 |
|a JPWL
|2 thema
|
072 |
|
7 |
|a LAR
|2 thema
|
072 |
|
7 |
|a LNF
|2 thema
|
084 |
|
|
|a KRIM
|q DE-21
|2 fid
|
245 |
0 |
4 |
|a Der Kampf gegen den Terror in Gegenwart und Zukunft
|c hrsg. von Frank Lüttig, Jens Lehmann
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage 2019
|
264 |
|
1 |
|a Baden-Baden
|b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
|c 2019
|
300 |
|
|
|a 1 Online-Ressource (292 S)
|b online resource
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Schriften der Generalstaatsanwaltschaft Celle
|v 3
|
505 |
8 |
|
|a Islamismus, Salafismus und Jihadismus – eine Begriffsklärung -- Der „Northeimer Salafist“ und seine Helfer: Versuch einer Querfront zwischen Islamismus und Rechtsextremismus -- Strafverfolgung in Zeiten des islamistischen Terrors -- Terrorismusbekämpfung im föderalen Staat – das neue Strukturkonzept der deutschen Staatsanwaltschaften -- Aktuelle Rechtsfragen bei der Anwendung der §§ 129a, b StGB -- „War on Terror“ – Der internationale Terrorismus als Herausforderung für Völkerrecht und Völkerstrafrecht -- „Für den Staatsschutz muss man brennen. Und das habe ich.“ Erinnerungen an zehn Jahre Arbeit in einem Staatsschutzsenat. -- Verteidigung in Terrorismusverfahren -- Kriminalprävention im Bereich Extremismus und Terrorismus – eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und Herausforderung -- Entwicklungsorientierte Prävention des Rechtsextremismus: Konzepte und Evaluationsergebnisse -- Terroristische Einzeltäter in Deutschland – Möglichkeiten der Früherkennung -- Personenverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Autoren und Herausgeber
|
520 |
|
|
|a In den 1970er Jahren richteten sich terroristische Anschläge meist gegen Repräsentanten des Staates. Mittlerweile können sie jedermann treffen. Die Gesellschaft sucht nach Strategien, einem Gefühl ständiger Gefährdung zu begegnen. Verlangt wird eine Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg. Der Band vereint Autoren aus den Bereichen Strafverfolgung, Verteidigung und Gefahrenabwehr sowie aus Kriminologie, Psychologie und Soziologie. Er gibt einen Überblick über den Stand der Diskussion und zeigt, was bisher erreicht wurde. Andererseits kommen aktuelle Probleme und Herausforderungen zur Sprache, etwa die Früherkennung terroristischer Einzeltäter oder Berührungspunkte zwischen scheinbar gegensätzlichen Ideologien. Mit Beiträgen von Dr. Andreas Armborst, Prof. Dr. Britta Bannenberg, Prof. Dr. Andreas Beelmann/Sebastian Lutterbach/Max Rickert, Achim Brauneisen, Dr. Peter Frank, Prof. Dr. Helmut Fünfsinn, Barbara Havliza, Dr. Jens Lehmann, Johannes Pausch, Dr. Sebastian Römer/Dr. Katharina Sprave, Prof. Dr. Christoph Safferling
|
650 |
|
4 |
|a Bekämpfung
|
650 |
|
4 |
|a Combat
|
650 |
|
4 |
|a Crime Prevention
|
650 |
|
4 |
|a Criminal Prosecution
|
650 |
|
4 |
|a Criminology
|
650 |
|
4 |
|a Extremism
|
650 |
|
4 |
|a Extremismus
|
650 |
|
4 |
|a Islamism
|
650 |
|
4 |
|a Islamismus
|
650 |
|
4 |
|a Kriminalprävention
|
650 |
|
4 |
|a Kriminologie
|
650 |
|
4 |
|a Offender
|
650 |
|
4 |
|a Perpetrator
|
650 |
|
4 |
|a Police
|
650 |
|
4 |
|a Polizei
|
650 |
|
4 |
|a Prävention
|
650 |
|
4 |
|a Prevention
|
650 |
|
4 |
|a public procecutor's office
|
650 |
|
4 |
|a Staatsanwaltschaft
|
650 |
|
4 |
|a Strafverfolgung
|
650 |
|
4 |
|a Täter
|
650 |
|
4 |
|a Terrorism
|
650 |
|
4 |
|a Terrorismus
|
650 |
|
4 |
|a Terrorist
|
700 |
1 |
|
|8 1\p
|a Lüttig, Frank
|d 1960-
|e HerausgeberIn
|0 (DE-588)1145055117
|0 (DE-627)1005257094
|0 (DE-576)495603597
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Lehmann, Jens
|e HerausgeberIn
|4 edt
|
710 |
2 |
|
|a Nomos eLibrary (Online service)
|4 oth
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|z 9783848762200
|
856 |
4 |
0 |
|u https://krimdok.uni-tuebingen.de/redirect-license/(EBP)106107003
|m X:KFL
|x Verlag
|y FID Access
|z lizenzpflichtig
|
883 |
|
|
|8 1
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
912 |
|
|
|a ZDB-1-NEK
|b 2024
|
935 |
|
|
|i IMPORT_0628_prod_EADSJg_01
|
951 |
|
|
|a BO
|
ELC |
|
|
|a 1
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 4580443217
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 1898440417
|
LOK |
|
|
|0 005 20240924150534
|
LOK |
|
|
|0 008 240917||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-2619
|c DE-627
|d DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 092
|o n
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 85640
|u http://proxy.fid-lizenzen.de/han/kx-nomos/doi.org/10.5771/9783748903369
|
ORI |
|
|
|a SA-MARC-krimdoka001.raw
|