Personenbezogenes Predictive Policing: Kriminalwissenschaftliche Untersuchung über die Automatisierung der Kriminalprognose
Verbrechen verhindern bevor sie geschehen? Dieses verlockende Narrativ ist nicht länger nur Science-Fiction. Computergestützte Systeme mit dem Ziel kriminelles Verhalten vorauszusagen werden weltweit eingesetzt. Die Autorin beleuchtet diesen Einsatz kritisch mit rechtswissenschaftlich-interdisziplin...
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Körperschaft: | |
| Medienart: | Elektronisch Buch | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Veröffentlicht: | Baden-Baden
          Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    
        2020 | 
| In: | Jahr: 2020 | 
| Ausgabe: | 1. Auflage 2020 | 
| Online-Zugang: | FID-Lizenz: Zugriff mit KrimDok-Konto | 
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway | 
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. | 
| Schlagwörter: | |
| Parallele Ausgabe: | Erscheint auch als: 9783848762330 | 


