Ambivalence of Culture in Ghana's Alleged Witches' Camps: A Micro-Level Approach to Human Rights

Überall auf der Welt haben Menschenrechte im Laufe der Jahre an Bedeutung gewonnen. Trotz dieser Errungenschaften zeigen zahlreiche Ereignisse, die vor allem politisch motiviert sind, dass die Achtung der Menschenrechte in der Praxis leider noch lange nicht überall verwirklicht ist. Bisherige Studie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Musah, Baba Iddrisu (VerfasserIn)
Körperschaft: Nomos eLibrary (Online service) (BeteiligteR)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Englisch
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2020
In:Jahr: 2020
Ausgabe:1. Auflage 2020
Online-Zugang: FID-Lizenz: Zugriff mit KrimDok-Konto
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Parallele Ausgabe:Erscheint auch als: 9783848765904
Beschreibung
Zusammenfassung:Überall auf der Welt haben Menschenrechte im Laufe der Jahre an Bedeutung gewonnen. Trotz dieser Errungenschaften zeigen zahlreiche Ereignisse, die vor allem politisch motiviert sind, dass die Achtung der Menschenrechte in der Praxis leider noch lange nicht überall verwirklicht ist. Bisherige Studien dazu weisen auf eine starke Kluft zwischen Menschenrechtsnormen und Praxis hin. Was bislang in der akademischen Forschung fehlt, sind Studien zu traditionellen Glaubenssystemen. Der vorliegende Band schließt diese Lücke. Mithilfe der Grounded Theory wird der theoretische Hintergrund der Praktiken der Hexenverfolgung in Ghana beleuchtet und die Verbindung zu internationalen Menschenrechten hergestellt
Physische Details:1 Online-Ressource (378 S), online resource
ISBN:978-3-7489-0667-4
978-3-8487-6590-4