"Kollateralfolgen" im Jugendstrafrecht (Teil 1): zu den ausländerrechtlichen Nebenfolgen einer jugendstrafrechtlichen Verurteilung
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit ausgewählten ausländerrechtlichen Nebenfolgen einer jugendstrafrechtlichen Verurteilung. Diese weisen ein erheblich resozialisierungsfeindliches Potential auf, das der Zielvorgabe des § 2 Abs. 1 JGG zuwiderläuft. Aufbauend auf dieser Erkenntnis wird untersuch...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2024
|
En: |
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe
Año: 2024, Volumen: 35, Número: 2, Páginas: 101-106 |
Journals Online & Print: | |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |
Sumario: | Der vorliegende Beitrag befasst sich mit ausgewählten ausländerrechtlichen Nebenfolgen einer jugendstrafrechtlichen Verurteilung. Diese weisen ein erheblich resozialisierungsfeindliches Potential auf, das der Zielvorgabe des § 2 Abs. 1 JGG zuwiderläuft. Aufbauend auf dieser Erkenntnis wird untersucht, ob und falls ja, wie diese Folgen bei der Rechtsfolgenentscheidung zu berücksichtigen sind. |
---|---|
Notas: | Literaturverzeichnis: Seite 106 |
ISSN: | 1612-1864 |