Sanktionskarrieren: eine Analyse der Sanktionshärteentwicklung bei mehrfach registrierten Personen anhand von Daten der Freiburger Kohortenstudie
Gegenstand der Studie ist die Evaluation der Strafzumessungspraxis bei justiziell mehrfach registrierten Personen. Vor dem Hintergrund der normativen Vorgaben wird die Entwicklung aufgezeigt, die mehrfach registrierten Personen hinsichtlich der Sanktionshärte im Verlauf ihrer Registriertenkarrieren...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Freiburg (Breisgau)
edition iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht
2003
|
In: |
Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht (Band 106)
Jahr: 2003 |
Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Rechteinformation: | InC 1.0 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1891546406 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241014135730.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 240619s2003 gw |||||om 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1543943 |2 urn | |
024 | 7 | |a 10.15496/publikation-95732 |2 doi | |
024 | 7 | |a 10900/154394 |2 hdl | |
035 | |a (DE-627)1891546406 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1891546406 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a PH 8400 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136499: | ||
084 | |a PH 5270 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136196: | ||
084 | |a PH 8000 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136482: | ||
084 | |a PH 9100 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136532: | ||
084 | |a 484 |2 bwlb | ||
084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
084 | |a 86.34 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Höfer, Sven |d 1972- |e VerfasserIn |0 (DE-588)124606091 |0 (DE-627)363440070 |0 (DE-576)183213254 |4 aut | |
109 | |a Höfer, Sven 1972- | ||
245 | 1 | 0 | |a Sanktionskarrieren |b eine Analyse der Sanktionshärteentwicklung bei mehrfach registrierten Personen anhand von Daten der Freiburger Kohortenstudie |c Sven Höfer |
264 | 1 | |a Freiburg (Breisgau) |b edition iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht |c 2003 | |
300 | |b Diagramme | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. |v Band 106 | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 157-172 | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Freiburg (Breisgau) |d 2002 | ||
520 | |a Gegenstand der Studie ist die Evaluation der Strafzumessungspraxis bei justiziell mehrfach registrierten Personen. Vor dem Hintergrund der normativen Vorgaben wird die Entwicklung aufgezeigt, die mehrfach registrierten Personen hinsichtlich der Sanktionshärte im Verlauf ihrer Registriertenkarrieren durchlaufen. Der erste Teil der Untersuchung stellt das Strafzumessungsrecht einschließlich seiner straftheoretischen Grundlagen dar und geht der Frage nach, welcher Sanktionshärteverlauf nach diesen normativen Vorgaben zu erwarten ist. Dem normativen Modell werden dann die Ergebnisse empirischer Strafzumessungsforschung zur Sanktionshärteentwicklung gegenübergestellt. Der empirische Teil der Arbeit basiert auf den Längsschnittdaten der Freiburger Kohortenstudie. Aufbauend auf einer neuen Untersuchungsmethode werden die wesentlichen Strafzumessungskriterien im Jugendstrafrecht als auch im Erwachsenenstrafrecht ermittelt sowie die Sanktionshärteentwicklung in beiden Systemen dargestellt. | ||
533 | |a Online-Ausgabe |b Tübingen |c FID Kriminologie |d [2024] |e 1 Online-Ressource (X, 189 Seiten) |7 |2024|||||||||| | ||
540 | |q DE-2619 |a Urheberrechtsschutz 1.0 |2 rs |u http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | ||
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4129203-0 |0 (DE-627)105711659 |0 (DE-576)209608595 |a Kriminelle Karriere |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4128655-8 |0 (DE-627)105715751 |0 (DE-576)209603941 |a Intensivtäter |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4033178-7 |0 (DE-627)10458503X |0 (DE-576)209000511 |a Kriminalität |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4134292-6 |0 (DE-627)105673706 |0 (DE-576)209651067 |a Kriminalstatistik |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4057795-8 |0 (DE-627)106149458 |0 (DE-576)209123737 |a Strafrecht |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4137830-1 |0 (DE-627)105647128 |0 (DE-576)209680938 |a Sanktion |2 gnd |
651 | 7 | |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd | |
651 | 7 | |0 (DE-588)4004176-1 |0 (DE-627)106387154 |0 (DE-576)208854444 |a Baden-Württemberg |2 gnd | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)2024338-8 |0 (DE-627)102161038 |0 (DE-576)19176941X |4 dgg | |
751 | |a Freiburg im Breisgau |0 (DE-588)4018272-1 |0 (DE-627)106326686 |0 (DE-576)208923535 |4 uvp | ||
776 | 1 | |z 3861130513 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion von |a Höfer, Sven, 1972 - |t Sanktionskarrieren |d Freiburg i. Br. : Ed. Iuscrim, 2003 |h X, 189 S. |w (DE-627)362690979 |w (DE-576)104320737 |z 3861130513 |k Non-Electronic |
810 | 2 | |a Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht |t Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht |v Band 106 |9 106 |w (DE-627)1808048822 |w (DE-600)3122902-5 |7 am | |
856 | 4 | 0 | |u http://hdl.handle.net/10900/154394 |x Resolving-System |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1543943 |x Resolving-System |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.15496/publikation-95732 |x Resolving-System |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext |
936 | r | v | |a PH 8400 |b Persönlichkeitsforschung; Biografische Methode; Prognose; Rückfall; Kriminelle Karriere; Einzelne Tätertypen: Berufsverbrecher, Gewohnheitsverbrecher usw. |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Der Täter; Persönlichkeit und soziales Umfeld |k Persönlichkeitsforschung; Biografische Methode; Prognose; Rückfall; Kriminelle Karriere; Einzelne Tätertypen: Berufsverbrecher, Gewohnheitsverbrecher usw. |0 (DE-627)127179389X |0 (DE-625)rvk/136499: |0 (DE-576)20179389X |
936 | r | v | |a PH 5270 |b Vollzug der Freiheitsstrafe, Resozialisierung |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Strafvollzug |k Vollzug der Freiheitsstrafe, Resozialisierung |0 (DE-627)1271677113 |0 (DE-625)rvk/136196: |0 (DE-576)201677113 |
936 | r | v | |a PH 8000 |b Schriftenreihen, Serien, Kongressberichte, Sammelwerke |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Allgemeines |k Schriftenreihen, Serien, Kongressberichte, Sammelwerke |0 (DE-627)127212715X |0 (DE-625)rvk/136482: |0 (DE-576)20212715X |
936 | r | v | |a PH 9100 |b Allgemeines zur Strafzumessung und Kriminalpädagogik |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Pönologie; Kriminalpädagogik; Sanktionenforschung |k Allgemeines zur Strafzumessung und Kriminalpädagogik |0 (DE-627)1272237966 |0 (DE-625)rvk/136532: |0 (DE-576)202237966 |
936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |q SEPA |0 (DE-627)181572001 |
936 | b | k | |a 86.34 |j Strafrecht: Allgemeiner Teil |q SEPA |0 (DE-627)10641674X |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4540025503 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1891546406 | ||
LOK | |0 005 20240619112433 | ||
LOK | |0 008 240619||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-2619 |c DE-627 |d DE-2619 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-2619 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |