Besonderheiten der Ernährung bei älteren inhaftierten Personen: Risiko Mangelernährung
Ältere inhaftierte Personen haben aufgrund von altersbedingten Veränderungen im Organismus ein besonders hohes Risiko für eine Mangelernährung mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen. Durch die Umsetzung von bestimmten Ernährungsempfehlungen bei der Gestaltung des Speiseplans kann jedoch der Ern...
Authors: | ; ; ; |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2024
|
In: |
#Prison-Info
Year: 2024, Volume: 49, Pages: 50-58 |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
Summary: | Ältere inhaftierte Personen haben aufgrund von altersbedingten Veränderungen im Organismus ein besonders hohes Risiko für eine Mangelernährung mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen. Durch die Umsetzung von bestimmten Ernährungsempfehlungen bei der Gestaltung des Speiseplans kann jedoch der Ernährungszustand positiv beeinflusst und das Wohlbefinden der Betroffenen gesteigert werden. |
---|---|
Physical Description: | Illustrationen |
ISSN: | 2571-5119 |