Strafrechtliche und strafprozessuale Analyse des Phänomens Geldausgabeautomaten-Sprengung

Seit 2015 stellt das Phänomen der Geldausgabeautomaten-Sprengungen die deutschen Polizeien vor erhebliche Herausforderungen. Um möglichst frühzeitig strafprozessuale Maßnahmen gegen mögliche Täter treffen zu können, wird in diesem Werk die frühestmögliche Begründung eines An-fangsverdachtes nach 15...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Hersebrock, Carlo (VerfasserIn)
Körperschaft: Verlag für Polizeiwissenschaft
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Verlag für Polizeiwissenschaft [2024]
In:Jahr: 2024
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Bestand in Tübingen:IFK: bestellt 05/2025
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Seit 2015 stellt das Phänomen der Geldausgabeautomaten-Sprengungen die deutschen Polizeien vor erhebliche Herausforderungen. Um möglichst frühzeitig strafprozessuale Maßnahmen gegen mögliche Täter treffen zu können, wird in diesem Werk die frühestmögliche Begründung eines An-fangsverdachtes nach 152 II StPO erarbeitet. Hierbei konnte die Straf-barkeitsvorverlagerung nicht nur rechtstheoretisch, sondern anhand der aktuellen polizeilichen Erkenntnisse praxisnah und anschaulich für einge-setzte Polizeibedienstete herausgestellt werden.In einem ersten Teil werden die aktuellen polizeilichen Erkenntnisse zum Thema dargelegt. Im Weiteren wird die Vorverlagerung der Strafbarkeit für das Herbeiführen von Sprengstoffexplosionen nach 308 I StGB über den Versuch hinaus erarbeitet. Diese Vorverlagerung kann über das Vorbe-reiten eines Explosionsverbrechens nach 310 I Nr. 2 StGB sowie die Verabredung zu einem Verbrechen nach 30 II Alt. 3 StGB erlangt wer-den.Nach der Verknüpfung von den aktuellen Erkenntnissen und der rechtli-chen Lage steht am Ende der Arbeit eine anwenderfreundliche Handrei-chung zum Umgang mit möglichen Tätern von Geldausgabeautomaten-Sprengungen. Dort sind die wichtigsten Tatbestände, die aktuellen polizei-lichen Erkenntnisse sowie eine kurze Handlungsempfehlung zur frühest-möglichen Begründung eines Anfangsverdachtes prägnant und praxisnah dargestellt
Physische Details:121 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
ISBN:9783866768642
3866768648