Alles Rassismus?: Ressentiment in der Einwanderungsgesellschaft
Rassismuskritik ist allgegenwärtig. Aber was geschieht, wenn Vorwürfe systematisch überzogen und alltägliche Banalitäten mit der gleichen Verve beanstandet werden wie rassistisch motivierte Straftaten? Verliert dann nicht die Kritik ihre Wirkung und das Phänomen seine Konturen? Levent Tezcan legt ei...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
[Göttingen] [Konstanz]
Konstanz University Press
[2024]
|
En: | Año: 2024 |
Acceso en línea: |
Índice Reseña |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Pedido de libro: | Enviar el pedido |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | Electrónico
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 188818986X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250403101312.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 240508s2024 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 24,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1328036766 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783835391758 |c Festeinband : EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT) |9 978-3-8353-9175-8 | ||
024 | 3 | |a 9783835391758 | |
035 | |a (DE-627)188818986X | ||
035 | |a (DE-599)DNB1328036766 | ||
035 | |a (OCoLC)1449692932 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger |h eng | ||
044 | |c XA-DE-NI |c XA-DE-BW | ||
072 | 7 | |a 1729 |2 wsb | |
082 | 0 | 4 | |a 300 |q DE-101 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a MS 3600 |q DE-16-160 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123685: | ||
084 | |a MC 7400 |q DE-24/24sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122420: | ||
084 | |a MS 3530 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123683: | ||
084 | |a 89.58 |2 bkl | ||
084 | |a 71.62 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Tezcan, Levent |d 1961- |e VerfasserIn |0 (DE-588)130203912 |0 (DE-627)494367709 |0 (DE-576)182484416 |4 aut | |
109 | |a Tezcan, Levent 1961- | ||
245 | 1 | 0 | |a Alles Rassismus? |b Ressentiment in der Einwanderungsgesellschaft |c Levent Tezcan |
264 | 1 | |a [Göttingen] |a [Konstanz] |b Konstanz University Press |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 183 Seiten |c 22 cm x 14 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 177-184 | ||
500 | |a Konstanz University Press ist ein Imprint der Wallstein Verlag GmbH | ||
520 | |a Rassismuskritik ist allgegenwärtig. Aber was geschieht, wenn Vorwürfe systematisch überzogen und alltägliche Banalitäten mit der gleichen Verve beanstandet werden wie rassistisch motivierte Straftaten? Verliert dann nicht die Kritik ihre Wirkung und das Phänomen seine Konturen? Levent Tezcan legt eine Polemik gegen eine aufgeregte Debatte vor, die die Gemüter in Dauerschleife erhitzt. "Alles Rassismus?" geht der Frage nach, warum rassische Unterscheidungen auch jenseits von fremdenfeindlichen Diskursen Konjunktur haben. Die medialisierte Rassismuskritik bietet sich derzeit als neue Großerzählung an, in der sich Subjekte als Marginalisierte gegenüber den Privilegierten in Stellung bringen und die Hautfarbe zum neuen Referenzpunkt wird. Tezcan stellt den zunehmenden Gebrauch von rassischen Unterscheidungen in den Zusammenhang der Affektökonomie westlicher Gesellschaften, in der eine Verschiebung von Stärke und Schwäche stattfindet. Gerecht sind nun die Vulnerablen, denen zur Sichtbarkeit verholfen werden soll, nicht zuletzt durch die Forderung nach Migrantenquoten. Gefördert wird aber tatsächlich, so die provokante These des Buches, vor allem das Ressentiment - und zwar bei den Minderheiten wie bei der Mehrheit. Die eigentliche Gefahr für die demokratisch verfassten Gesellschaften geht aber nicht vom "alltäglichen Rassismus" und seinen Mikroaggressionen aus, sondern von einer rassistischen Politik, die in Europa wieder auf dem Vormarsch ist | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PENI |x XA-DE-NI |2 pdager |5 DE-35 | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4244141-9 |0 (DE-627)104836490 |0 (DE-576)210460466 |a Fremdenfeindlichkeit |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4020310-4 |0 (DE-627)106318578 |0 (DE-576)208932763 |a Gerechtigkeit |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4020588-5 |0 (DE-627)106317520 |0 (DE-576)208933956 |a Gesellschaft |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)1064946224 |0 (DE-627)815327250 |0 (DE-576)424539772 |a Medialisierung |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4120730-0 |0 (DE-627)105774456 |0 (DE-576)209537477 |a Migration |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4123761-4 |0 (DE-627)104212659 |0 (DE-576)209562455 |a Migrationspolitik |2 gnd |
689 | 0 | 6 | |d s |0 (DE-588)4046514-7 |0 (DE-627)104152206 |0 (DE-576)209069945 |a Politik |2 gnd |
689 | 0 | 7 | |d s |0 (DE-588)4076229-4 |0 (DE-627)106083406 |0 (DE-576)20920124X |a Politische Wissenschaft |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
776 | 1 | |z 9783835397682 | |
776 | 1 | |z 9783835397699 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Tezcan, Levent, 1961 - |t Alles Rassismus? |d [Göttingen] : Konstanz University Press, 2024 |h 1 Online-Ressource (183 Seiten) |w (DE-627)1899387471 |z 9783835397682 |z 9783835397699 |k Electronic |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/1328036766/04 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://www.perlentaucher.de/buch/levent-tezcan/alles-rassismus.html |3 Rezension |
935 | |a rexa | ||
936 | r | v | |a MS 3600 |b Emigranten, Immigranten, Geflüchtete |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziologie der Minoritäten und Randgruppen |k Emigranten, Immigranten, Geflüchtete |0 (DE-627)1270927078 |0 (DE-625)rvk/123685: |0 (DE-576)200927078 |
936 | r | v | |a MC 7400 |b Rassismus, Antisemitismus |k Politologie |k Geschichte der politischen Philosophie und der Ideologien |k Ideologien und Massenbewegungen |k Rassismus, Antisemitismus |0 (DE-627)127099364X |0 (DE-625)rvk/122420: |0 (DE-576)20099364X |
936 | r | v | |a MS 3530 |b Rassismus |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziologie der Minoritäten und Randgruppen |k Rassismus |0 (DE-627)1271103672 |0 (DE-625)rvk/123683: |0 (DE-576)201103672 |
936 | b | k | |a 89.58 |j Politische Gewalt |0 (DE-627)106416960 |
936 | b | k | |a 71.62 |j Ethnische Beziehungen |0 (DE-627)106410423 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4524386297 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 188818986X | ||
LOK | |0 005 20240903125156 | ||
LOK | |0 008 240516||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
PDA | |a yes |