Esthers Spuren: die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus
Klappentext: Die Zeitzeugin, Musikerin und Antifaschistin Esther Bejarano (1924-2021) wurde mit 18 Jahren nach Auschwitz deportiert. Sie musste Akkordeon im berüchtigten 'Auschwitzer Mädchenorchester' spielen, kam später in das KZ Ravensbrück und floh bei Kriegsende während eines Todesmars...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Göttingen
Wallstein Verlag
[2024]
|
En: | Año: 2024 |
Acceso en línea: |
Cover (Verlag) Cover (Verlag) Inhaltsbeschreibung Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Perlentaucher) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1888189673 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241218152401.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 240508s2024 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 24,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1328036553 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783835357266 |c Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT) |9 978-3-8353-5726-6 | ||
024 | 3 | |a 9783835357266 | |
035 | |a (DE-627)1888189673 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1328036553 | ||
035 | |a (OCoLC)1433015472 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NI | ||
072 | 7 | |a 1551 |2 wsb | |
082 | 0 | |a 940.5318092 |q DE-101 |2 23/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 940 |a 943 |a 300 |q DE-101 |
084 | |a NQ 6020 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128681: | ||
084 | |a NY 9250 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/132412: | ||
084 | |a NQ 2360 |q DE-24/24sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128255: | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
084 | |a 15.96 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Lehmann, Benet |d 1997- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1304272966 |0 (DE-627)1860448763 |4 aut | |
109 | |a Lehmann, Benet 1997- | ||
245 | 1 | 0 | |a Esthers Spuren |b die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus |c Benet Lehmann |
264 | 1 | |a Göttingen |b Wallstein Verlag |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 253 Seiten |b Illustrationen |c 22 cm x 14 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Klappentext: Die Zeitzeugin, Musikerin und Antifaschistin Esther Bejarano (1924-2021) wurde mit 18 Jahren nach Auschwitz deportiert. Sie musste Akkordeon im berüchtigten 'Auschwitzer Mädchenorchester' spielen, kam später in das KZ Ravensbrück und floh bei Kriegsende während eines Todesmarschs. Bis zu ihrem Lebensende kämpfte sie gegen die deutsche Geschichtsvergessenheit an. Benet Lehmann hat viele Gespräche mit ihr geführt. Als Mitglied der letzten Generation, die noch unmittelbar mit Zeitzeug*innen sprechen kann, begibt sich Benet Lehmann auf die Spuren ihres Lebens mithilfe aktueller Forschung und im Licht gesellschaftlicher Entwicklungen. Welche Rolle spielt das Erbe der Zeitzeugenschaft heute noch? Was heißt es, Erinnerungskulturen in einer postmigrantischen Gesellschaft miteinander in Beziehung zu setzen? Wer erinnert an wen und warum? Und vor allem: Hilft Erinnerungskultur gegen Antisemitismus und Rassismus? | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PENI |x XA-DE-NI |2 pdager |5 DE-35 | |
648 | 4 | |a 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999) | |
648 | 4 | |a 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2100) | |
650 | 4 | |a BIO037000 | |
650 | 4 | |a BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Historical | |
650 | 4 | |a Europäische Geschichte | |
650 | 4 | |a Genozide und ethnische Säuberung | |
650 | 4 | |a Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten | |
650 | 4 | |a Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte | |
650 | 4 | |a HISTORY / Europe / General | |
650 | 4 | |a HISTORY / General | |
650 | 4 | |a HISTORY / Military / World War II | |
650 | 4 | |a Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History | |
650 | 4 | |a POL061000 | |
651 | 4 | |a Europa | |
651 | 4 | |a Israel | |
653 | |a Antifaschismus | ||
653 | |a Antisemitsmus | ||
653 | |a Auschwitz | ||
653 | |a Biografie | ||
653 | |a Erinnerungskultur | ||
655 | 7 | |a Biografie |0 (DE-588)4006804-3 |0 (DE-627)104213493 |0 (DE-576)208867147 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d p |0 (DE-588)129280976 |0 (DE-627)392387204 |0 (DE-576)216416299 |a Bejarano, Esther |d 1924-2021 |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d b |0 (DE-588)4003697-2 |0 (DE-627)106388770 |0 (DE-576)208852565 |a Konzentrationslager Auschwitz |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d b |0 (DE-588)4076307-9 |0 (DE-627)106083260 |0 (DE-576)20920141X |a Konzentrationslager Ravensbrück |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4286934-1 |0 (DE-627)104298510 |0 (DE-576)210812907 |a Jüdin |2 gnd |
689 | 1 | 3 | |d s |0 (DE-588)4559416-8 |0 (DE-627)304087858 |0 (DE-576)213699540 |a Weibliche Überlebende |2 gnd |
689 | 1 | 4 | |d s |0 (DE-588)4061672-1 |0 (DE-627)104106611 |0 (DE-576)209140771 |a Vergangenheitsbewältigung |2 gnd |
689 | 1 | 5 | |d s |0 (DE-588)4200793-8 |0 (DE-627)105170925 |0 (DE-576)210137975 |a Kollektives Gedächtnis |2 gnd |
689 | 1 | |5 DE-101 | |
776 | 1 | |z 9783835387263 | |
776 | 1 | |z 9783835387270 | |
856 | 4 | 2 | |u https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-8353-5726-6 |m X:MVB |q image/jpg |v 2024-11-01 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333833353335373236367C7C434F50.jpg?sq=2 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/1328036553/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://www.perlentaucher.de/buch/benet-lehmann/esthers-spuren.html |z Perlentaucher |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u https://www.wallstein-verlag.de/9783835357266-esthers-spuren.html |q application |y Inhaltsbeschreibung |
935 | |a rexa | ||
936 | r | v | |a NQ 6020 |b Geistige Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus und Neuorientierung |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Deutsche Geschichte seit 1945 |k Der Zusammenbruch und seine Folgen |k Geistige Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus und Neuorientierung |0 (DE-627)1270750801 |0 (DE-625)rvk/128681: |0 (DE-576)200750801 |
936 | r | v | |a NY 9250 |b Sonstige |k Geschichte |k Geschichte der Juden |k Persönlichkeiten und Familiengeschichte |k Persönlichkeiten und Familien |k Sonstige |0 (DE-627)1271485591 |0 (DE-625)rvk/132412: |0 (DE-576)201485591 |
936 | r | v | |a NQ 2360 |b Judenverfolgung / Antisemitismus im Dritten Reich (Judenfrage) |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Drittes Reich |k Innere Geschichte |k NS-Terror |k Judenverfolgung / Antisemitismus im Dritten Reich (Judenfrage) |0 (DE-627)1270699571 |0 (DE-625)rvk/128255: |0 (DE-576)200699571 |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |0 (DE-627)181569701 |
936 | b | k | |a 15.96 |j Geschichte des jüdischen Volkes außerhalb des Staates Israel |0 (DE-627)106404660 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4535615993 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1888189673 | ||
LOK | |0 005 20240930161551 | ||
LOK | |0 008 240607||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-106 |c DE-627 |d DE-21-106 | ||
LOK | |0 541 |e 2024-0166 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-106 | ||
LOK | |0 852 1 |c Q II Bej E |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2409 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
TIM | |a 100019400101_100019451231 |b 1940 - 1945 |