Antiosteuropäischer Rassismus in Deutschland: Geschichte und Gegenwart

Gibt es in Deutschland Rassismus gegen Menschen aus dem östlichen Europa? Die Tradition der Abwertung ist lang und hatte historisch verheerende Konsequenzen. Sie endete nicht 1945, sondern wirkt bis heute fort. Zugleich stellt sie in der Rassismusforschung wie in antirassistischen Debatten nach wie...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Panagiotidis, Jannis 1981- (Autor)
Otros Autores: Petersen, Hans-Christian 1972- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Weinheim Basel Beltz Juventa [2024]
En:Año: 2024
Edición:1. Auflage
Acceso en línea: Cover (Publisher)
Inhaltstext (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
Rezension (H-Soz-Kult)
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: B VI 416
UB: 64 A 2389
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Gibt es in Deutschland Rassismus gegen Menschen aus dem östlichen Europa? Die Tradition der Abwertung ist lang und hatte historisch verheerende Konsequenzen. Sie endete nicht 1945, sondern wirkt bis heute fort. Zugleich stellt sie in der Rassismusforschung wie in antirassistischen Debatten nach wie vor eine auffällige Leerstelle dar. Dieses Buch bietet den ersten Überblick darüber, in welcher Form Menschen aus dem östlichen Europa in Deutschland Rassismus erlitten haben und bis heute erleiden. Zugleich stellt es ein Plädoyer für eine Osterweiterung der Rassismusdebatte dar, die überfällig ist.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 213-238
Descripción Física:238 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme
ISBN:9783779968238
3779968231