Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen: Tagebuch aus dem besetzten Warschau 1939-1944

Wiederentdeckt: die Kriegschronik einer mutigen polnischen Reporterin. Vom Überfall Hitlers erfährt Aurelia Wyleżyńska im malerischen Südosten Polens. Während viele Menschen Warschau fluchtartig verlassen, kehrt die Schriftstellerin und Journalistin am 3. September 1939 dorthin zurück. Tag für Tag s...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Wyleżyńska, Aura 1881-1944 (VerfasserIn)
Körperschaft: Christoph Links Verlag. Verlag
Beteiligte: Hartmann, Bernhard 1972- (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn, VerfasserIn einer Einleitung) ; Kuszyk, Karolina 1977- (VerfasserIn eines Vorworts)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Ch. Links Verlag [2024]
In:Jahr: 2024
Online-Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
UB: 65 A 1733
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Parallele Ausgabe:Erscheint auch als: 9783841236517