Soziale Ungleichheiten beim Zugang zu einer vollqualifizierenden Ausbildung: Übergang von der Schule in den Beruf im Wandel

Eine berufliche Ausbildung ermöglicht Jugendlichen einen sicheren Weg ins Berufsleben. Gleichzeitig verweisen jedoch anhaltende soziale Ungleichheiten beim Ausbildungszugang, die sich unter anderem in einer anhaltend hohen Zahl an Neuzugängen im Übergangssektor manifestieren, auf Schwierigkeiten in...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Richter, Maria (Verfasst von)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2023
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung
Jahr: 2023, Band: 18, Heft: 4, Seiten: 503-520
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Eine berufliche Ausbildung ermöglicht Jugendlichen einen sicheren Weg ins Berufsleben. Gleichzeitig verweisen jedoch anhaltende soziale Ungleichheiten beim Ausbildungszugang, die sich unter anderem in einer anhaltend hohen Zahl an Neuzugängen im Übergangssektor manifestieren, auf Schwierigkeiten in den Bildungsverläufen bei einem Teil der Jugendlichen. Der Beitrag zeichnet anhand einer längerfristigen Betrachtung die Entwicklungslinien am Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung nach und zeigt die bestehenden Chancen und Schwierigkeiten, denen sich Jugendliche mit niedrigem Schulabschluss und nichtdeutscher Staatsangehörigkeit gegenübersehen, auf.
Vocational training offers young people a secure path into working life. At the same time, however, persistent social inequalities in access to vocational training, which are manifested, among other things, in a persistently high number of new entrants to the transition sector, point to difficulties in the educational trajectories of some young people. This article takes a long-term look at the development of the transition from school to vocational training and shows the existing opportunities and difficulties faced by young people with low school-leaving qualifications and non-German nationality.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 518-520
Physische Details:Diagramme
ISSN:1862-5002