Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit aus der Betroffenenperspektive: Kernbefunde aus dem Forschungsprojekt „HateTown - Vorurteilsgeleitete Handlungen in urbanen Räumen"
Vorurteilsmotivierte Taten haben für Betroffene besonders schwerwiegende und langfristige physische und emotionale Folgen. Betroffen sind zudem nicht nur die unmittelbaren individuellen Opfer der Tat, sondern ganze Bevölkerungsgruppen, die gleiche oder ähnliche identitätsstiftende Merkmale teilen. I...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | ; |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Nienburg (Weser)
Institut für Kriminalitäts- und Sicherheitsforschung (IKriS)
2024
|
In: |
Schriftenreihe des Instituts für Kriminalitäts- und Sicherheitsforschung (IKriS) (Band 2)
Year: 2024 |
Online Access: |
Volltext (Resolving-System) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1885442793 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240410080326.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 240410s2024 xx |||||o 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1885442793 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1885442793 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Groß, Eva |e VerfasserIn |0 (DE-588)1063310679 |0 (DE-627)810890100 |0 (DE-576)421204664 |4 aut | |
109 | |a Groß, Eva |a Groß, Eva Maria | ||
245 | 1 | 0 | |a Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit aus der Betroffenenperspektive |b Kernbefunde aus dem Forschungsprojekt „HateTown - Vorurteilsgeleitete Handlungen in urbanen Räumen" |c Eva Groß, Joachim Häfele, Sascha Peter |
264 | 1 | |a Nienburg (Weser) |b Institut für Kriminalitäts- und Sicherheitsforschung (IKriS) |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (97 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Instituts für Kriminalitäts- und Sicherheitsforschung (IKriS) |v Band 2 | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 93-96 | ||
520 | |a Vorurteilsmotivierte Taten haben für Betroffene besonders schwerwiegende und langfristige physische und emotionale Folgen. Betroffen sind zudem nicht nur die unmittelbaren individuellen Opfer der Tat, sondern ganze Bevölkerungsgruppen, die gleiche oder ähnliche identitätsstiftende Merkmale teilen. In diesem sozialen Gruppenbezug zeigt sich die besondere gesellschaftspolitische Brisanz vorurteilsmotivierten Taten und die Notwendigkeit einer belastbaren Datengrundlage zur Erforschung der Sichtweisen und Perspektiven der Betroffenen, auch was die Wahrnehmung der Polizei angeht. Für Deutschland liegen bislang jedoch kaum repräsentative Dunkelfeldbefunde zur Betroffenheit von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (GMF), entsprechenden Diskriminierungserfahrungen und Hasskriminalität vor. Insbesondere fehlt es an Aussagen zu Fällen von vorurteilsgeleiteten Opfererfahrungen auch jenseits strafrechtlicher Relevanz. Das Forschungsprojekt HateTown knüpft an diese Forschungslücke an und liefert wichtige Erkenntnisse u.a. zur Vulnerabilität von Gruppen und entsprechenden Ausmaßen der Betroffenheit von GMF, zum Anzeigeverhalten, zu Bewältigungsstrategien sowie zum Vertrauen in Institutionen wie Polizei und Justiz. Die vorliegenden Ergebnisse sollen unter anderem in die polizeiliche Aus- und Fortbildung einfließen, um die Sensibilisierung von Polizist:innen für diesen Phänomenbereich zu fördern. | ||
700 | 1 | |a Häfele, Joachim |e VerfasserIn |0 (DE-588)1044095261 |0 (DE-627)771538006 |0 (DE-576)25960075X |4 aut | |
700 | 1 | |a Peter, Sascha A. |d 1976- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1236287991 |0 (DE-627)1761622595 |4 aut | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Instituts für Kriminalitäts- und Sicherheitsforschung (IKriS) |v Band 2 |9 2 |w (DE-627)1876351659 |w (DE-600)3174908-2 |x 2942-7274 |7 am | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.pa.polizei-nds.de/startseite/ikris/forschung/schriftenreihe_des_ikris/ |x Resolving-System |3 Volltext |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4509487614 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1885442793 | ||
LOK | |0 005 20240410080337 | ||
LOK | |0 008 240410||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-2619 |c DE-627 |d DE-2619 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-2619 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |