Wehrhafte Demokratie - zur Diskussion um ein AfD-Verbot

Die Wahlprognosen und jüngsten Wahlerfolge der immer rechtsextremer werdenden AfD und den Enthüllungen von Correctiv zum „Geheimplan Remigration“ haben nicht nur zu deutschlandweiten Massendemonstrationen geführt, sondern auch zu einer öffentlichen Debatte darüber, ob die AfD verboten werden sollte....

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Pappenberger, Manfred (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2024
En: Vorgänge
Año: 2023, Volumen: 62, Número: 3, Páginas: 133-143
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway

MARC

LEADER 00000caa a2200000 c 4500
001 1885328745
003 DE-627
005 20240429091133.0
007 tu
008 240409s2024 xx ||||| 00| ||ger c
035 |a (DE-627)1885328745 
035 |a (DE-599)KXP1885328745 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Pappenberger, Manfred  |e VerfasserIn  |4 aut 
245 1 0 |a Wehrhafte Demokratie - zur Diskussion um ein AfD-Verbot  |c Manfred Pappenberger 
264 1 |c 2024 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 142-143 
520 |a Die Wahlprognosen und jüngsten Wahlerfolge der immer rechtsextremer werdenden AfD und den Enthüllungen von Correctiv zum „Geheimplan Remigration“ haben nicht nur zu deutschlandweiten Massendemonstrationen geführt, sondern auch zu einer öffentlichen Debatte darüber, ob die AfD verboten werden sollte. Auch die Humanistische Union diskutiert aktuell die Vor- und Nachteile eines Verbotsverfahrens aus bürgerrechtlicher Perspektive. Manfred Pappenberger argumentiert in seinem Beitrag politikwissenschaftlich und juristisch, dass es die demokratische Pflicht von politischen Institutionen sei, ein solches Verbotsverfahren einzuleiten, um die Demokratie vor antidemokratischen und gefährlichen Kräften zu schützen. Dabei sieht er aber auch die Hindernisse und Probleme, wie den unsicheren Ausgang oder die Größe der Partei. 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Vorgänge  |d Berlin : Humanistische Union, 1962  |g 62 (2023), Heft 3 = 243, Seite 133-143  |w (DE-627)129094994  |w (DE-600)7371-4  |w (DE-576)014431084  |x 0507-4150  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:62  |g year:2023  |g number:3  |g pages:133-143 
951 |a AR 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4518554558 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1885328745 
LOK |0 005 20240429091133 
LOK |0 008 240429||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |m p  |9 00 
LOK |0 938   |k p 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw