"Konsortium der System-Propagandisten": rechtsextreme Publizistik und Medien-Selbstkontrolle am Beispiel von Österreich = "Consortium of Propagandists in the System" : extreme right-wing journalism and media self-regulation in Austria

Rechte Medien sind in Österreich verhältnismäßig stark präsent und bislang aus einer medienethischen Perspektive wenig erforscht. Dieser Artikel analysiert 34 Veröffentlichungen bzw. Rügen des Österreichischen Presserats gegen sechs Periodika, die der extremen Rechten zuzurechnen sind. Die Entscheid...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Paulitsch, Luis (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2024
In: ZRex
Jahr: 2024, Band: 4, Heft: 1, Seiten: 23-42
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:CC BY 4.0
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Rechte Medien sind in Österreich verhältnismäßig stark präsent und bislang aus einer medienethischen Perspektive wenig erforscht. Dieser Artikel analysiert 34 Veröffentlichungen bzw. Rügen des Österreichischen Presserats gegen sechs Periodika, die der extremen Rechten zuzurechnen sind. Die Entscheidungen des Presserats werden mittels strukturierender Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet, als Codierungssystem dient der „Ehrenkodex für die österreichische Presse“. Die Untersuchung zeigt, welche massenmedialen Handlungsprinzipien von den untersuchten Medien regelmäßig verletzt werden (v. a. Genauigkeitsgebot, Diskriminierungsverbot). Die Forschungsergebnisse sollen dazu beitragen, inhaltliche Schwerpunkte und wiederkehrende Mechanismen in der rechtsextremen Publizistik zu veranschaulichen.
Right-wing media have a fairly strong presence in Austria and have so far hardly been studied from a media ethics perspective. This article analyses 34 publications or rulings by the Austrian Press Council against six periodicals that belong(ed) to the extreme right. The rulings of the Press Council are evaluated through structuring content analysis according to Mayring, with the „Code of Ethics for the Austrian Press“ as the coding system. The study shows which principles are regularly violated by the media investigated (especially the requirement of accuracy, prohibition of discrimination). The research results are intended as a contribution to illustrate the priority themes and recurring mechanisms in far right journalism.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 37-42
ISSN:2701-9632
DOI:10.3224/zrex.v4i1.02
Zugangseinschränkungen:Open Access