Geostrategie von rechts außen: wie sich EU-Gegner und Rechtsaußenparteien außen- und sicherheitspolitisch positionieren
Rechtsaußenparteien gewinnen europaweit an Zustimmung. In immer mehr Staaten der Europäischen Union (EU) sind sie an nationalen Regierungen beteiligt, und für die Wahlen zum Europäischen Parlament (EP) im Juni 2024 wird erwartet, dass sie weitere Zuwächse erreichen. Angesichts der zunehmenden Mitent...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Beteiligte: | |
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
SWP
[März 2024]
|
In: |
SWP-Aktuell (2024, Nr. 8 (März 2024))
Jahr: 2024 |
Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1882292278 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241118072041.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 240301s2024 gw |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2024032219231784265244 |2 urn | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:0168-ssoar-93921-9 |2 urn | |
024 | 7 | |a 10.18449/2024A08 |2 doi | |
024 | 7 | |a 10419/284715 |2 hdl | |
035 | |a (DE-627)1882292278 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1882292278 | ||
035 | |a (OCoLC)1425228659 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BE | ||
082 | 0 | 4 | |a 320 |q DE-101 |
084 | |a RA01.01 |2 fivr | ||
084 | |a SF03 |2 fivs | ||
084 | |a SC02 |2 fivs | ||
084 | |a SB02 |2 fivs | ||
100 | 1 | |a Becker, Max |e VerfasserIn |0 (DE-588)1322201072 |0 (DE-627)1882292707 |4 aut | |
109 | |a Becker, Max | ||
245 | 1 | 0 | |a Geostrategie von rechts außen |b wie sich EU-Gegner und Rechtsaußenparteien außen- und sicherheitspolitisch positionieren |c Max Becker/Nicolai von Ondarza ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
264 | 1 | |a Berlin |b SWP |c [März 2024] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (8 Seiten) |b 1 Illustration | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a SWP-aktuell |v 2024, Nr. 8 (März 2024) | |
500 | |a Gesehen am 01.03.2024 | ||
520 | |a Rechtsaußenparteien gewinnen europaweit an Zustimmung. In immer mehr Staaten der Europäischen Union (EU) sind sie an nationalen Regierungen beteiligt, und für die Wahlen zum Europäischen Parlament (EP) im Juni 2024 wird erwartet, dass sie weitere Zuwächse erreichen. Angesichts der zunehmenden Mitentscheidungsrolle dieser Parteien ist es für die außen- und sicherheitspolitisch herausgeforderte EU wichtig, wie sie sich in diesem Politikfeld positionieren. Ein genauerer Blick zeigt, dass die geostrategische Positionierung sehr unterschiedlich ausfällt und zur Fragmentierung des Rechtsaußenspektrums beiträgt. Die Positionen reichen von transatlantischer Orientierung und deutlicher Unterstützung für die angegriffene Ukraine, wie sie die Europäischen Konservativen und Reformer (EKR) vertreten, bis hin zu fundamentaler Opposition mit antiwestlicher Ausrichtung unter Teilen der rechtspopulistisch bis rechtsextremen Parteien der Fraktion Identität und Demokratie (ID). Bedeutend für die Handlungsfähigkeit und Kohärenz der EU-Außen- und ‑Sicherheitspolitik werden die nationalen Wahlen und Koalitionsentscheidungen sein. | ||
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4044737-6 |0 (DE-627)106204432 |0 (DE-576)209062169 |a Partei |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4048744-1 |0 (DE-627)106189697 |0 (DE-576)209079096 |a Die Rechte |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4121567-9 |0 (DE-627)105768715 |0 (DE-576)209544287 |a Rechtspartei |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4113450-3 |0 (DE-627)105829390 |0 (DE-576)209476583 |a Entwicklung |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4294453-3 |0 (DE-627)104183446 |0 (DE-576)210961228 |a Tendenz |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4363945-8 |0 (DE-627)181367351 |0 (DE-576)211503398 |a Staatensystem |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4039338-0 |0 (DE-627)104321784 |0 (DE-576)209034505 |a Militärische Kooperation |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4683478-3 |0 (DE-627)34703165X |0 (DE-576)214999041 |a Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4711095-8 |0 (DE-627)357630092 |0 (DE-576)215582225 |a Raumlage |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)7530933-6 |0 (DE-627)508604451 |0 (DE-576)25468274X |a Geostrategie |2 gnd |
650 | 4 | |a Europäische Union |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a EU |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a Europäisches Parlament |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a Europaparlament |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a Europawahlen 2024 |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a Außen- und Sicherheitspolitk |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a europäische Parteien |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a Rechtsaußenparteien |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a nationalkonservative Parteien |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a rechtspopulistische Parteien |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a Rechtsextreme Parteien |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a Fraktionen im Europäischen Parlament |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a Europäische Konservative und Reformer |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a EKR |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a Identität und Demokratie |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a ID |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a Fidesz |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a Beziehungen EU-Russland |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a Beziehungen EU-China |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a Beziehungen EU-USA/Nato |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a EU-Erweiterung |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a GASP |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a GSVP |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a geostrategische Positionierung rechter Parteien |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a Fragmentierung rechter Parteien |7 (dpeaa)DE-206 | |
650 | 4 | |a Abstimmungsverhalten |7 (dpeaa)DE-206 | |
700 | 1 | |a Ondarza, Nicolai von |d 1982- |e VerfasserIn |0 (DE-588)131662155 |0 (DE-627)512396329 |0 (DE-576)298657201 |4 aut | |
710 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik |e Herausgebendes Organ |0 (DE-588)2023076-X |0 (DE-627)102119678 |0 (DE-576)191759279 |4 isb | |
810 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik |t SWP-Aktuell |v 2024, Nr. 8 (März 2024) |9 2024,8 |w (DE-627)535061145 |w (DE-576)281344256 |w (DE-600)2376878-2 |x 2747-5018 |7 am | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.18449/2024A08 |x Resolving-System |z kostenfrei |
856 | 4 | 0 | |u https://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2024A08_GeostrategieRechtsaussen.pdf |q application/pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://hdl.handle.net/10419/284715 |x Resolving-System |z kostenfrei |
856 | 4 | 0 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2024032219231784265244 |x Resolving-System |z kostenfrei |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/1324240768/34 |x Langzeitarchivierung Nationalbibliothek |z kostenfrei |
856 | 4 | 0 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93921-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |
935 | |a rexa | ||
936 | f | i | |0 (DE-627)1756131406 |a RA01.01 |b EU/EG sowie Mitgliedsländer |k Europa |k Europäische Organisationen |k EU/EG sowie Mitgliedsländer |2 fivr |
936 | f | i | |0 (DE-627)1756135770 |a SF03 |b Politische Parteien |k Staat |k Politische Parteien |2 fivs |
936 | f | i | |0 (DE-627)175613538X |a SC02 |b Verteidigungs-/Sicherheitspolitik |k Internationale Sicherheit/Verteidigung |k Verteidigungs-/Sicherheitspolitik |2 fivs |
936 | f | i | |0 (DE-627)1756135304 |a SB02 |b Außenpolitik |k Internationale(s) Politik/System |k Außenpolitik |2 fivs |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)132918269 |0 (DE-588)5098525-5 |a Europäische Union |2 gnd |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756237700 |0 (DE-615)6608630 |a Wahlen zum Europäischen Parlament |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)10022461X |0 (DE-588)1051754-6 |a Europäisches Parlament |2 gnd |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)175616892X |0 (DE-615)6606690 |a Politische Partei |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756184925 |0 (DE-615)6609605 |a Parteienbündnis |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756154880 |0 (DE-615)6607357 |a Rechte (politisches Spektrum) |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)175617699X |0 (DE-615)6608932 |a Rechtsorientierte Partei |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756153868 |0 (DE-615)6607421 |a Rechtsextremismus |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756180512 |0 (DE-615)6608343 |a Entwicklungsperspektive und -tendenz |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756243719 |0 (DE-615)6606818 |a Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756177236 |0 (DE-615)6608582 |a Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)175615841X |0 (DE-615)6602553 |a Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756225877 |0 (DE-615)6607180 |a Geostrategische Lage |2 fivt |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdok_oa001.raw |