Sinn und Zweck kurzer Freiheitsstrafen: die Reformbedürftigkeit der Ersatzfreiheitsstrafe

Die Ersatzfreiheitsstrafe ist das Enfant terrible im deutschen Sanktionenrecht. Als Druckmittel gedacht, um eine Durchsetzung der Geldstrafe zu gewährleisten, entfaltet ihr Vollzug gerade bei deprivierten Straftätern eine sozial schädliche Wirkung. Ein Dilemma, denn die im Grunde vom Gericht für ent...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Mehlich, Andreas (Autor)
Autor Corporativo: FernUniversität in Hagen (Institución que otorga título)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Baden-Baden Tectum [2024]
En: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag (Band 222)
Año: 2024
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Parallel Edition:No electrónico