Den Kontakt der Kinder zu ihrem inhaftierten Elternteil erleichtern und fördern: Interview mit Patrik Manzoni über die umfangreiche Untersuchung der ZHAW
Der Kontakt zum inhaftierten Elternteil ist für die betroffenen Kinder wichtig, um Kontinuität und Normalität in der Beziehung zu erleben. Allerdings ist die Pflege dieses Kontakts oft schwierig, wie eine umfangreiche Untersuchung der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) aufgezeig...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2023
|
In: |
#Prison-Info
Jahr: 2023, Band: 48, Heft: 2, Seiten: 4-8 |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1880323907 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240422133051.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 240208s2023 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1880323907 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1880323907 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Galli, Folco |e InterviewerIn |4 ivr | |
245 | 1 | 4 | |a Den Kontakt der Kinder zu ihrem inhaftierten Elternteil erleichtern und fördern |b Interview mit Patrik Manzoni über die umfangreiche Untersuchung der ZHAW |c Folco Galli, Patrik Manzoni |
264 | 1 | |c 2023 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der Kontakt zum inhaftierten Elternteil ist für die betroffenen Kinder wichtig, um Kontinuität und Normalität in der Beziehung zu erleben. Allerdings ist die Pflege dieses Kontakts oft schwierig, wie eine umfangreiche Untersuchung der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) aufgezeigt hat. Ihr Schlussbericht enthält eine Reihe von Empfehlungen, um den Kontakt zu erleichtern und zu fördern. Sie sind nach Einschätzung des Projektleiters Patrik Manzoni auf fruchtbaren Boden gefallen. | ||
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4032261-0 |0 (DE-627)106262424 |0 (DE-576)208996192 |a Kontakt |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4057808-2 |0 (DE-627)106149415 |0 (DE-576)20912377X |a Strafvollzug |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4300400-3 |0 (DE-627)104107553 |0 (DE-576)211028487 |a Empirische Forschung |2 gnd |
650 | 4 | |a Kind inhaftierter Eltern |7 (dpeaa)DE-21/24-fid2,1 | |
650 | 4 | |a Interview |7 (dpeaa)DE-21/24-fid2,1 | |
651 | 7 | |0 (DE-588)4053881-3 |0 (DE-627)104584904 |0 (DE-576)20910614X |a Schweiz |2 gnd | |
655 | 7 | |a Interview |0 (DE-588)4027503-6 |0 (DE-627)104767812 |0 (DE-576)208971211 |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Manzoni, Patrik |e InterviewteR |0 (DE-588)1080572589 |0 (DE-627)845006762 |0 (DE-576)182573109 |4 ive | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t #Prison-Info |d [Bern] : Bundesamt für Justiz, Fachbereich Straf- und Massnahmenvollzug, 2017 |g 48(2023), 2, Seite 4-8 |h Bände |w (DE-627)893969842 |w (DE-600)2900317-9 |w (DE-576)491054912 |x 2571-5119 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:48 |g year:2023 |g number:2 |g pages:4-8 |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4479629513 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1880323907 | ||
LOK | |0 005 20240422132835 | ||
LOK | |0 008 240208||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |