Cybermobbing – Cybergrooming – Sexting: Evaluation des Präventionsprojekts Law4school

Die aktuellen onlinebasierten Phänomene Cybermobbing, Cybergrooming und Sexting werden anhand von Hell- und Dunkelfelddaten sowie Opferdispositionen und Täterstrategien beschrieben. Daran schließt die Präsentation der Ergebnisse der Evaluation des Präventionsprojekts Law4school an. Dazu wurden in de...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Bley, Rita (Autor)
Otros Autores: Fischbach, Johannes
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Frankfurt Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei [2024]
En:Año: 2024
Acceso en línea: Cover (lizenzpflichtig)
Índice
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Pedido de libro:Enviar el pedido
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Die aktuellen onlinebasierten Phänomene Cybermobbing, Cybergrooming und Sexting werden anhand von Hell- und Dunkelfelddaten sowie Opferdispositionen und Täterstrategien beschrieben. Daran schließt die Präsentation der Ergebnisse der Evaluation des Präventionsprojekts Law4school an. Dazu wurden in den letzten zwei Jahren deutschlandweit Schüler_innen ab 5. Klasse online befragt sowie Lehrer_innen interviewt. Das Projekt hat sich als wirksam erwiesen
Descripción Física:III, 85, X Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm
ISBN:9783866768451