Vernichten oder Offenlegen?: zur Entstehung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes ; eine Dokumentation der öffentlichen Debatte 1990/1991

Das so genannte Stasi-Unterlagen-Gesetz (amtlich: Gesetz über die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik) wurde am 20. Dezember 1991 vom Bundestag verabschiedet und regelt die Verwendung der Akten des Ministeriums für Staatssicherheit (kurz: Stasi),...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schumann, Silke 1964- (VerfasserIn)
Körperschaft: Deutschland (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt. Demokratischen Republik, Abt. Bildung und Forschung 1995
In: Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik / A (1995,1)
Jahr: 1995
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter: