Eine Evaluation des Hauses des Jugendrechts Leipzig: Ziele, Erfolge, Herausforderungen

Das Buch dokumentiert eine umfassende Evaluation des Hauses des Jugendrechts Leipzig. In der Einrichtung arbeiten Jugendhilfe im Strafverfahren, Polizei und Jugendstaatsanwaltschaft unter einem Dach zusammen, um die behördenübergreifende Kooperation zu optimieren und so einen effektiveren Umgang mit...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores principales: Bender, Rowenia (Autor) ; Krumma, Aileen (Autor) ; Neubert, Jenna (Autor)
Autor Corporativo: Tectum Verlag. Verlag
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Baden-Baden Tectum Verlag 2023
En:Año: 2023
Edición:1. Auflage
Acceso en línea: Cover (Publisher)
Inhaltstext (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: F III 602
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Das Buch dokumentiert eine umfassende Evaluation des Hauses des Jugendrechts Leipzig. In der Einrichtung arbeiten Jugendhilfe im Strafverfahren, Polizei und Jugendstaatsanwaltschaft unter einem Dach zusammen, um die behördenübergreifende Kooperation zu optimieren und so einen effektiveren Umgang mit Jugendkriminalität zu erreichen. Die Evaluation umfasst drei Schwerpunkte: die Perspektive der Mitarbeiter:innen, die der Jugendstrafgefangenen sowie die Analyse statistischer Daten von Polizei, Staatsanwaltschaft und Amtsgericht. Aus den Ergebnissen wurden Handlungsempfehlungen für das Haus in Leipzig sowie für die Errichtung weiterer Häuser des Jugendrechts formuliert. Die Evaluation wurde durch das Zentrum für kriminologische Forschung Sachsen durchgeführt.Mit Beiträgen vonFrank Asbrock | Deliah Bolesta | Jennifer Führer | Anja Hoffmann | Aileen Krumma | Jenna Neubert
Descripción Física:XXVIII, 248 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
ISBN:978-3-8288-4976-1
3-8288-4976-8