Antisemitismus und Polizei: das Beispiel Berlin

Die Ächtung und Bekämpfung des Antisemitismus ist in Deutschland Teil der Staatsräson. Berlin ist das erste Bundesland, das ein eigenes Konzept zur Antisemitismusprävention entwickelt hat, das erste Bundesland, das einen Antisemitismusbeauftragten bei der Polizei eingesetzt hat. Ein zentraler Ansatz...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Verlag für Polizeiwissenschaft
Otros Autores: Kopke, Christoph 1967- (Editor) ; Salzborn, Samuel 1977- (Editor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Frankfurt am Main Verlag für Polizeiwissenschaft 2023
En: Polizei - Geschichte - Gesellschaft (Band 5)
Año: 2023
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Disponibilidad en Tübingen:IFK: bestellt 05/2025
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Die Ächtung und Bekämpfung des Antisemitismus ist in Deutschland Teil der Staatsräson. Berlin ist das erste Bundesland, das ein eigenes Konzept zur Antisemitismusprävention entwickelt hat, das erste Bundesland, das einen Antisemitismusbeauftragten bei der Polizei eingesetzt hat. Ein zentraler Ansatz des Berliner Modells der Antisemitimusbekämpfung besteht darin, staatliche und zivilgesellschaftliche Kompetenzen zu verknüpfen und die Kompetenzen Prävention – Intervention – Repression als integrale Strategie zu begreifen. Der Band stellt unterschiedliche Facetten in diesem Spannungsfeld vor, diskutiert Erfolge und Herausforderungen für den polizeilichen Umgang mit Antisemitismus und skizziert Ansätze für die professionelle Aus- und Weiterbildung der Polizei.
Notas:Literaturangaben
Descripción Física:150 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
ISBN:9783866768277
3866768273