Männliche Migration: auswirkungen von Migrationsströmen mit unausgewogenen Geschlechterverhältnissen

Die Auswirkungen von unausgewogenen Geschlechterverhältnissen im Kontext von Migrationsbewegungen sind ein oft unterschätztes Thema, wenn es um Integration und gesellschaftliche Stabilität geht. Im Fall eines Überhangs an jungen Männern, ist es für diese Gruppe schwierig bis unmöglich, eine Partneri...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Fieder, Martin (Autor)
Otros Autores: Schahbasi, Alexander 1975- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2023
En: SIAK-Journal
Año: 2023, Volumen: 20, Número: 1, Páginas: 4-11
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Die Auswirkungen von unausgewogenen Geschlechterverhältnissen im Kontext von Migrationsbewegungen sind ein oft unterschätztes Thema, wenn es um Integration und gesellschaftliche Stabilität geht. Im Fall eines Überhangs an jungen Männern, ist es für diese Gruppe schwierig bis unmöglich, eine Partnerin zu finden. Gerade ein solcher Überhang an unverheirateten jungen Männern ist oftmals - unabhängig von Religion und Kultur - die grundlegende Ursache für gesellschaftliche Instabilität. Durch die männlich dominierte Migration nach Deutschland und Österreich ist es ebenfalls zu einer beginnenden Verschiebung der Geschlechterverhältnisse gekommen.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 10-11
Descripción Física:Illustrationen, Diagramme
ISSN:1813-3495
DOI:10.7396/2023_1_A