Polizei und Holocaust: eine Generation nach Christopher Brownings "Ordinary Men"
Wie war der Holocaust möglich? Was ließ „ganz normale Männer“ zu Massenmördern werden? Die historische Analyse demokratischen Zerfalls kann Ausgangspunkt für die Erkenntnis ebensolcher Gefährdungen in heutigen Gesellschaften sein. Die Debatte um Täterschaft wurde vor einer Generation mit Christopher...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Otros Autores: | ; ; ; ; ; |
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Leiden Boston Singapore Paderborn Wien
Brill | Schöningh
[2023]
|
En: | Año: 2023 |
Acceso en línea: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | No electrónico
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1858819725 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241213114802.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 230905s2023 ne |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783657792825 |c ebook |9 978-3-657-79282-5 | ||
024 | 7 | |a 10.30965/9783657792825 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1858819725 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1858819725 | ||
035 | |a (OCoLC)1396158214 | ||
035 | |a (NL-LeKB)9783657792825 | ||
035 | |a (DE-627-1)100643329 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-NL |c XD-US |c XB-SG |c XA-DE-NW |c XA-AT | ||
050 | 0 | |a DD175 | |
072 | 7 | |a HBTZ1 |2 bicssc | |
072 | 7 | |a HIS 043000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 943 |2 23 | |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a NQ 2360 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128255: | ||
084 | |a 15.24 |2 bkl | ||
084 | |a 15.96 |2 bkl | ||
084 | |a 15.01 |2 bkl | ||
111 | 2 | |a Facing Police and Holocaust : ein Vierteljahrhundert nach Christopher R. Brownings "Ordinary Men" - Perspektiven der neuen Polizei-Täterforschung und der Holocaust-Vermittlung |g Veranstaltung |d 2019 |c Münster (Westf) |j VerfasserIn |0 (DE-588)1300065478 |0 (DE-627)1857906888 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Polizei und Holocaust |b eine Generation nach Christopher Brownings "Ordinary Men" |c Thomas Köhler, Jürgen Matthäus, Thomas Pegelow Kaplan, Peter Römer (Hg.) ; unter Mitarbeit von Annika Hartmann und Kathrin Schulte |
264 | 1 | |a Leiden |a Boston |a Singapore |a Paderborn |a Wien |b Brill | Schöningh |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIX, 305 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a "Internationale Tagung "Facing Police and Holocaust"" (Seite XVIII) | ||
520 | |a Wie war der Holocaust möglich? Was ließ „ganz normale Männer“ zu Massenmördern werden? Die historische Analyse demokratischen Zerfalls kann Ausgangspunkt für die Erkenntnis ebensolcher Gefährdungen in heutigen Gesellschaften sein. Die Debatte um Täterschaft wurde vor einer Generation mit Christopher Brownings „Ordinary Men“ wirkungsmächtig. Deutungskämpfe auch um Kategorien wie Kollaboration, Raum und Geschlecht waren indes kein rein deutsches Thema und sind in west-, mittel- und osteuropäischen Staaten aktueller und umkämpfter als je zuvor. Denn Brownings Impuls war nicht nur auf die historische Forschung fokussiert, sondern auch auf gesellschaftliche Debatten um Verantwortung und ethische Konsequenzen für die nachfolgenden Generationen. Die Beiträge behandeln neue Ansätze zur Holocaustforschung, polizeilicher Täterschaft im Nationalsozialismus, ihre aktuellen gesellschaftspolitischen Lesarten und umkämpfte historische Bewusstseinsbildungen in multiethnischen Gesellschaften heute | ||
546 | |a German | ||
650 | 0 | |a Communism | |
651 | 0 | |a Germany (East) |x Politics and government | |
651 | 0 | |a Germany |x History | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 2019 |z Münster (Westf) |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4073091-8 |0 (DE-627)104682590 |0 (DE-576)20918938X |a Judenvernichtung |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4046595-0 |0 (DE-627)106197525 |0 (DE-576)209070196 |a Polizei |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d u |0 (DE-588)1203895216 |0 (DE-627)1689003219 |0 (DE-576)164191321 |a Browning, Christopher R. |d 1944- |t Ordinary men |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4058881-6 |0 (DE-627)106145592 |0 (DE-576)209128313 |a Täter |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4017894-8 |0 (DE-627)106328379 |0 (DE-576)208921524 |a Forschung |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Köhler, Thomas |d 1975- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)140080503 |0 (DE-627)616015259 |0 (DE-576)187120404 |4 edt | |
700 | 1 | |a Matthäus, Jürgen |d 1959- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)124491456 |0 (DE-627)363383190 |0 (DE-576)170991407 |4 edt | |
700 | 1 | |a Pegelow Kaplan, Thomas |d 1971- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)14047126X |0 (DE-627)618405658 |0 (DE-576)286046164 |4 edt | |
700 | 1 | |a Römer, Peter |d 1984- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)115173117X |0 (DE-627)1012242552 |0 (DE-576)498014681 |4 edt | |
700 | 1 | |a Hartmann, Annika |d 1988- |e MitwirkendeR |0 (DE-588)1202358578 |0 (DE-627)1686386486 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Schulte, Kathrin |e MitwirkendeR |0 (DE-588)1300066202 |0 (DE-627)1857909194 |4 ctb | |
776 | 1 | |z 9783506792822 |c hardback | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Facing Police and Holocaust : ein Vierteljahrhundert nach Christopher R. Brownings "Ordinary Men" - Perspektiven der neuen Polizei-Täterforschung und der Holocaust-Vermittlung (Veranstaltung : 2019 : Münster (Westf)) |t Polizei und Holocaust |d Paderborn : Brill Schöningh, 2023 |h XIX, 305 Seiten |w (DE-627)1841644625 |z 9783506792822 |k Non-Electronic |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Golombek, Moritz |t [Rezension von: Polizei und Holocaust] |d 2024 |w (DE-627)1884281842 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.30965/9783657792825 |m X:BRILL |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 0 | |u https://brill.com/view/title/60015 |x Verlag |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 0 | |u https://brill.com/doi/10.30965/9783657792825 |x Verlag |z lizenzpflichtig |
912 | |a ZDB-95-SFH |b 2023 | ||
912 | |a ZDB-95-BOC | ||
912 | |a ZDB-95-SFM | ||
935 | |a rexa | ||
936 | r | v | |a NQ 2360 |b Judenverfolgung / Antisemitismus im Dritten Reich (Judenfrage) |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Drittes Reich |k Innere Geschichte |k NS-Terror |k Judenverfolgung / Antisemitismus im Dritten Reich (Judenfrage) |0 (DE-627)1270699571 |0 (DE-625)rvk/128255: |0 (DE-576)200699571 |
936 | b | k | |a 15.24 |j Zweiter Weltkrieg |0 (DE-627)181571013 |
936 | b | k | |a 15.96 |j Geschichte des jüdischen Volkes außerhalb des Staates Israel |0 (DE-627)106404660 |
936 | b | k | |a 15.01 |j Historiographie |0 (DE-627)106404709 |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdok_oa001.raw | ||
TIM | |a 100020190101_100020191231 |b 2019 - 2019 |