Antisemitismus: Vorurteile und Mythen
Der Neuhistoriker Schoeps, jetzt Potsdam (Moses-Mendelssohn-Zentrum), Gründungsdirektor des Wiener Jüdischen Museums, legt ein schön, aber aufwendig gestaltetes Buch zur Vorurteilsforschung vor, an dem Autoren/innen verschiedener Wissenschaften an 24 Beispielen "Bilder der Judenfeindschaft"...
| Contributors: | ; |
|---|---|
| Format: | Print Book |
| Language: | German |
| Published: |
München
Piper
1995
|
| In: | Year: 1995 |
| Online Access: |
Table of Contents (Publisher) |
| Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. UB: 35 B 829 |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Subito Delivery Service: | Order now. |
| Keywords: |
| Summary: | Der Neuhistoriker Schoeps, jetzt Potsdam (Moses-Mendelssohn-Zentrum), Gründungsdirektor des Wiener Jüdischen Museums, legt ein schön, aber aufwendig gestaltetes Buch zur Vorurteilsforschung vor, an dem Autoren/innen verschiedener Wissenschaften an 24 Beispielen "Bilder der Judenfeindschaft" (Gottesmörder, Ritualmord, Blutschande, "ewiger Jude", Wucherer, "Shylock", Dunkelmänner und andere bis zur "Auschwitz-Lüge") antijüdische und antisemitische Stereotypen von ihrem jeweiligen Fachgebiet aus (Sprachwissenschaft, Linguistik, Geschichte, Kunstgeschichte, Soziologie, Literaturwissenschaft, Religionswissenschaft) in relativ kurzen, durchaus allgemeinem Verständnis zugänglichen Kapiteln untersuchen. Zwar inhaltlich-thematische Überschneidungen mit dem Katalogbuch zur Wiener Ausstellung "Die Macht der Bilder" (ID 33/95), jedoch ergänzen sich beide informativen Bände vorzüglich. (3) |
|---|---|
| Physical Description: | 310 S, Ill, 28 cm |
| ISBN: | 3-492-03796-8 |
