Gewalt gegen Weimar: junge Republik und rechte Netzwerke

Der Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, die Anschläge von Halle und Hanau haben viele Menschen aufgeschreckt. Viele glaubten, mit dem Ende des Nationalsozialistischen Untergrunds – NSU – sei auch die Gefahr rechtsterroristischer Anschläge gebannt. Das Gewaltpotenzial der rechte...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Authors: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut (Issuing body) ; Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (Issuing body) ; Deutschland Beauftragte für Kultur und Medien (Sponsor)
Format: Electronic Audio
Language:German
Published: Berlin Freie Universität Berlin, Friedrich-Meinecke-Institut 2022
Potsdam Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung 2022
In:Year: 2022
Online Access: Cover (Aggregator)
Volltext (kostenfrei)
Check availability: HBZ Gateway
Keywords: