Drogenhandel und Militarisierung öffentlicher Sicherheit in Mexiko
Mexikanische Drogenhandelsorganisationen drängen, wie Sicherheitsbehörden mehrerer Länder in Ermittlungen feststellten, auf den europäischen Drogenmarkt. Die historische Entwicklung der Rolle Mexikos im internationalen Drogenhandel und bestimmter Handelsrouten reicht bis in die 1910er Jahre zurück,...
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
2009
|
| In: |
SIAK-Journal
Jahr: 2009, Band: 6, Heft: 4, Seiten: 58-66 |
| Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
| Journals Online & Print: | |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Schlagwörter: |
MARC
| LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 1850997497 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20240529155602.0 | ||
| 007 | cr uuu---uuuuu | ||
| 008 | 230626s2009 xx |||||o 00| ||ger c | ||
| 024 | 7 | |a 10.7396/2009_4_F |2 doi | |
| 035 | |a (DE-627)1850997497 | ||
| 035 | |a (DE-599)KXP1850997497 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 041 | |a ger | ||
| 084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
| 100 | 1 | |a Kreisky, Jan |d 1978- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1135638993 |0 (DE-627)890594228 |0 (DE-576)490017223 |4 aut | |
| 109 | |a Kreisky, Jan 1978- | ||
| 245 | 1 | 0 | |a Drogenhandel und Militarisierung öffentlicher Sicherheit in Mexiko |c Jan Kreisky |
| 264 | 1 | |c 2009 | |
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
| 520 | |a Mexikanische Drogenhandelsorganisationen drängen, wie Sicherheitsbehörden mehrerer Länder in Ermittlungen feststellten, auf den europäischen Drogenmarkt. Die historische Entwicklung der Rolle Mexikos im internationalen Drogenhandel und bestimmter Handelsrouten reicht bis in die 1910er Jahre zurück, als in den USA die ersten Prohibitionsgesetze in Kraft traten und in Mexiko Drogen noch legal gehandelt werden konnten. Drogenhandel war lange Zeit kein zentrales Thema mexikanischer Innenpolitik. Erst mit dem durch Verschiebungen im internationalen Drogenhandel ab den 1970er Jahren ausgelösten Boom der Drogenökonomie in Mexiko stieg auch die damit verbundene Gewalt an. Zudem erhöhten die USA ihren Druck auf mexikanische Regierungen, effektiver gegen Drogenhändler vorzugehen. Zunehmende Präsenz von Armee und militärähnlichen Polizeieinheiten im Bereich innerer Sicherheit ist in Mexiko seit längerer Zeit beobachtbar. Militarisierung öffentlicher Sicherheit ist also kein neues Phänomen, doch dürfte sie sich in den vergangenen Jahren erheblich verstärkt haben. Als Begründung für verstärkten Einsatz des Militärs gilt das hohe Ausmaß an Korruption in der mexikanischen Polizei. Auf Beseitigung der Korruption abzielende Polizeireformen lieferten den Drogenhandelsorganisationen Personal. Einen besonderen Fall von Zusammenwirken von Militärs und Drogenhandelsorganisationen stellen die aus einem Seitenwechsel von Teilen einer zur Bekämpfung des Drogenhandels gebildeten Spezialeinheit des Militärs herrührenden paramilitärischen Killerkommandos der Zetas dar. Diesem Beispiel folgten auch andere Kartelle. Die gegenwärtige Eskalation der mit dem Drogenhandel verbundenen Gewalt soll zum großen Teil auf diese paramilitärischen Gruppen zurückgehen. Zahlreiche Sicherheitsexperten sehen die militärisch ausgerichtete Strategie gegen den Drogenhandel als gescheitert an. | ||
| 650 | 4 | |a Drogenhandel | |
| 650 | 4 | |a Drogenhandelsorganisation | |
| 650 | 4 | |a Europa | |
| 650 | 4 | |a Korruption | |
| 650 | 4 | |a Mexiko | |
| 650 | 4 | |a Militarisierung | |
| 650 | 4 | |a Polizei | |
| 650 | 4 | |a Öffentliche Sicherheit | |
| 773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |a Sicherheitsakademie (Wien) |t SIAK-Journal |d Wien : Neuer Wiss. Verl., 2004 |g 6(2009), 4, Seite 58-66 |h Online-Ressource |w (DE-627)742738582 |w (DE-600)2711972-5 |w (DE-576)381569497 |x 1813-3495 |7 nnas |
| 773 | 1 | 8 | |g volume:6 |g year:2009 |g number:4 |g pages:58-66 |
| 856 | 4 | 0 | |u http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_SIAK/4/2/1/2009/ausgabe_4/files/Kreisky_4_2009.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
| 856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.7396/2009_4_F |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
| 951 | |a AR | ||
| ELC | |a 1 | ||
| LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
| LOK | |0 001 434371022X | ||
| LOK | |0 003 DE-627 | ||
| LOK | |0 004 1850997497 | ||
| LOK | |0 005 20240529155602 | ||
| LOK | |0 008 230626||||||||||||||||ger||||||| | ||
| LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
| LOK | |0 092 |o n | ||
| LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
| LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
| LOK | |0 935 |a krzo | ||
| OAS | |a 1 | ||
| ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
