Die gegenwärtige Entwicklung der Muslimbruderschaft: neue Ideen aus dem islamistischen Spektrum?
Gegenwärtig sind sowohl in der arabischen Welt als auch in Europa und Nordamerika zahlreiche Diskussionen zu beobachten, die den geeigneten Umgang mit der Muslimbruderschaft (MB), der größten islamistischen Organisation des sunnitischen Islams, zum Gegenstand haben. Während die einen auf Reformkräft...
| Main Author: | |
|---|---|
| Format: | Electronic Article |
| Language: | German |
| Published: |
2009
|
| In: |
SIAK-Journal
Year: 2009, Volume: 6, Issue: 3, Pages: 24-29 |
| Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
| Journals Online & Print: | |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Keywords: |
MARC
| LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 1850995699 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20240529155723.0 | ||
| 007 | cr uuu---uuuuu | ||
| 008 | 230626s2009 xx |||||o 00| ||ger c | ||
| 024 | 7 | |a 10.7396/2009_3_D |2 doi | |
| 035 | |a (DE-627)1850995699 | ||
| 035 | |a (DE-599)KXP1850995699 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 041 | |a ger | ||
| 084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
| 100 | 1 | |a Grundmann, Johannes |d 1975- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1020926694 |0 (DE-627)689423438 |0 (DE-576)362330360 |4 aut | |
| 109 | |a Grundmann, Johannes 1975- | ||
| 245 | 1 | 4 | |a Die gegenwärtige Entwicklung der Muslimbruderschaft |b neue Ideen aus dem islamistischen Spektrum? |c Johannes Grundmann |
| 264 | 1 | |c 2009 | |
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
| 520 | |a Gegenwärtig sind sowohl in der arabischen Welt als auch in Europa und Nordamerika zahlreiche Diskussionen zu beobachten, die den geeigneten Umgang mit der Muslimbruderschaft (MB), der größten islamistischen Organisation des sunnitischen Islams, zum Gegenstand haben. Während die einen auf Reformkräfte innerhalb der MB verweisen und sich weitere Mäßigung durch politische und gesellschaftliche Einbindung erhoffen, verweisen die anderen auf nach wie vor maßgebliche streng islamistisch ausgerichtete Gruppen innerhalb der Organisation sowie auf einen systematisch angelegten "Doppel-Diskurs", der adressatengerecht die Interessen und Ziele der MB sichert. Die Auswertung der arabisch- und der englischsprachigen Website der Organisation bestätigt die letztgenannte Auffassung: Das Ziel der Errichtung eines islamischen Staates auf der Grundlage der Scharia sowie klar antijüdische Positionen sind keineswegs aus der Ideologie der MB verschwunden. Zudem ist zu berücksichtigen, dass die Organisation über ein ausgedehntes privatwirtschaftliches Netzwerk verfügt, das ihr Einfluss- und Entwicklungsmöglichkeiten jenseits des rein politischen Rahmens bietet. | ||
| 650 | 4 | |a Europa | |
| 650 | 4 | |a Islam | |
| 650 | 4 | |a Muslimbruderschaft | |
| 650 | 4 | |a Nordamerika | |
| 650 | 4 | |a Organisationsstruktur | |
| 650 | 4 | |a Scharia | |
| 650 | 4 | |a Sunniten | |
| 773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |a Sicherheitsakademie (Wien) |t SIAK-Journal |d Wien : Neuer Wiss. Verl., 2004 |g 6(2009), 3, Seite 24-29 |h Online-Ressource |w (DE-627)742738582 |w (DE-600)2711972-5 |w (DE-576)381569497 |x 1813-3495 |7 nnas |
| 773 | 1 | 8 | |g volume:6 |g year:2009 |g number:3 |g pages:24-29 |
| 856 | 4 | 0 | |u http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_SIAK/4/2/1/2009/ausgabe_3/files/Grundmann_3_2009.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
| 856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.7396/2009_3_D |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
| 951 | |a AR | ||
| ELC | |a 1 | ||
| LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
| LOK | |0 001 434370615X | ||
| LOK | |0 003 DE-627 | ||
| LOK | |0 004 1850995699 | ||
| LOK | |0 005 20240529155723 | ||
| LOK | |0 008 230626||||||||||||||||ger||||||| | ||
| LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
| LOK | |0 092 |o n | ||
| LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
| LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
| LOK | |0 935 |a krzo | ||
| OAS | |a 1 | ||
| ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
