Sicherheitsforschung: ein Überblick
Zur Einstimmung in die folgenden Ausführungen schildere ich drei persönliche Erlebnisse. Alle drei vermitteln, wie das Thema Sicherheit und Sicherheitsforschung m.E. zur Zeit öffentlich wahrgenommen wird. Die ausgedrückten Meinungen oder Annahmen sind geradezu typisch für das Verständnis und die Akz...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Tipo de documento: | Electrónico Artículo |
| Lenguaje: | Alemán |
| Publicado: |
2009
|
| En: |
SIAK-Journal
Año: 2009, Volumen: 6, Número: 3, Páginas: 18-23 |
| Acceso en línea: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
| Journals Online & Print: | |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Palabras clave: |
| Sumario: | Zur Einstimmung in die folgenden Ausführungen schildere ich drei persönliche Erlebnisse. Alle drei vermitteln, wie das Thema Sicherheit und Sicherheitsforschung m.E. zur Zeit öffentlich wahrgenommen wird. Die ausgedrückten Meinungen oder Annahmen sind geradezu typisch für das Verständnis und die Akzeptanz der neuartigen umfassenden Konzepte der Sicherheit im öffentlichen und privaten Bereich, in dem vor allem auch Sicherheitsforschungen wissenschaftliche Fundamente legen müssen. Sie zeigen die Reaktion vieler Menschen, die mit Fragen der Sicherheit in den vergangenen Jahren (glücklicherweise) nicht mehr konfrontiert waren. Alle drei Erlebnisse fielen übrigens zeitlich mit der Textierung meines Beitrages zusammen, was auf mich überaus motivierend wirkte. |
|---|---|
| Descripción Física: | Diagramme |
| ISSN: | 1813-3495 |
| DOI: | 10.7396/2009_3_C |
