Der Europäische Haftbefehl: vereinfachte Fahndung und Überstellung
Der Europäische Haftbefehl, das System vereinfachter Fahndung und Überstellung von Straftätern in der EU, ist Gegenstand einer neuen rechtsgrundsätzlichen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) wie auch des zweiten deutschen Umsetzungsgesetzes zum Rahmenbeschluss Europäischer Haftbefehl (...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Published: |
2009
|
In: |
SIAK-Journal
Year: 2009, Volume: 6, Issue: 2, Pages: 68-78 |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1850990700 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240529155749.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 230626s2009 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a 10.7396/2009_2_H |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1850990700 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1850990700 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Bubnoff, Eckhart von |e VerfasserIn |0 (DE-588)115837922 |0 (DE-627)077503988 |0 (DE-576)160462215 |4 aut | |
109 | |a Bubnoff, Eckhart von | ||
245 | 1 | 4 | |a Der Europäische Haftbefehl |b vereinfachte Fahndung und Überstellung |c Eckhart von Bubnoff |
264 | 1 | |c 2009 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der Europäische Haftbefehl, das System vereinfachter Fahndung und Überstellung von Straftätern in der EU, ist Gegenstand einer neuen rechtsgrundsätzlichen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) wie auch des zweiten deutschen Umsetzungsgesetzes zum Rahmenbeschluss Europäischer Haftbefehl (RbEuHb). Dies gibt Anlass, Fragen der legislativen Wirksamkeit des Rahmenbeschlusses als der europarechtlichen Grundlage wie auch Gründe, Inhalt, Grenzen, Probleme der erneuten Umsetzung im Europäischen Haftbefehlsgesetz 2006 sowie dessen grundrechtskonforme praktikable Auslegung zu behandeln und dies aus der Sichtweise der Bundesrepublik Deutschland zu betrachten. Das System des EuHb ist die bislang wesentlichste konkrete Ausformung des Grundsatzes gegenseitiger Anerkennung als zentralen Gestaltungsmittels des europäischen Gesetzgebers. Der reibungslose Ablauf des neuen Überstellungssystems wie der Ausbau der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen überhaupt setzt weitere vertrauensbildende Maßnahmen des europäischen Gesetzgebers voraus. | ||
650 | 4 | |a Deutschland | |
650 | 4 | |a EU | |
650 | 4 | |a Europäischer Gerichtshof | |
650 | 4 | |a Europäischer Haftbefehl | |
650 | 4 | |a Fahndung | |
650 | 4 | |a Wirksamkeit | |
650 | 4 | |a Überstellung | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |a Sicherheitsakademie (Wien) |t SIAK-Journal |d Wien : Neuer Wiss. Verl., 2004 |g 6(2009), 2, Seite 68-78 |h Online-Ressource |w (DE-627)742738582 |w (DE-600)2711972-5 |w (DE-576)381569497 |x 1813-3495 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:6 |g year:2009 |g number:2 |g pages:68-78 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_SIAK/4/2/1/2009/ausgabe_2/files/VonBubnoff_2_2009.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.7396/2009_2_H |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4343694399 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1850990700 | ||
LOK | |0 005 20240529155749 | ||
LOK | |0 008 230626||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krzo | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |