Migration und Sicherheit – eine ungewöhnliche Perspektive?

"Sicherheitspolitik betreibt, wer die Bedrohung definiert." Der vorliegende Beitrag versucht im umfassenden Feld der Migrationsforschung der Verbindung von Migration und (innerer) Sicherheit sowohl in der gesellschaftlichen Wahrnehmung als auch im politischen und wissenschaftlichen Diskurs...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Jakubowicz, Linda (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2010
En: SIAK-Journal
Año: 2010, Volumen: 7, Número: 2, Páginas: 20-34
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 185097635X
003 DE-627
005 20240514114902.0
007 cr uuu---uuuuu
008 230626s2010 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.7396/2010_2_C  |2 doi 
035 |a (DE-627)185097635X 
035 |a (DE-599)KXP185097635X 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Jakubowicz, Linda  |e VerfasserIn  |4 aut 
245 1 0 |a Migration und Sicherheit – eine ungewöhnliche Perspektive?  |c Linda Jakubowicz 
264 1 |c 2010 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a "Sicherheitspolitik betreibt, wer die Bedrohung definiert." Der vorliegende Beitrag versucht im umfassenden Feld der Migrationsforschung der Verbindung von Migration und (innerer) Sicherheit sowohl in der gesellschaftlichen Wahrnehmung als auch im politischen und wissenschaftlichen Diskurs nachzuspüren und hier eine entsprechende Analyse anzubieten. Bei der Beschäftigung mit dem Themenfeld ist man leicht versucht, auszuufern und den konzeptionellen Rahmen aus den Augen zu verlieren. Zu komplex und verwoben ist der Bereich als klassische Querschnittsmaterie und als Teil der Migrationsforschung sowie anderer Fachgebiete. Zu nennen wären hier beispielhaft die eingehendere Beschäftigung mit Security Studies und deren Entwicklung, Forschung zu Identität und Nationalstaat in der postwestfälischen Welt - vor allem vor dem Hintergrund des europäischen Integrationsprozesses -, Fragen der statistischen Erfassung von delinquentem Verhalten, ganz zu schweigen von den thematischen Verflechtungen, die sich auf Basis eines erweiterten Sicherheitsverständnisses ergeben. Der Fokus des Beitrags soll darauf liegen, basierend auf einer Darstellung des Forschungsstandes und der Betrachtung des sich verändernden Sicherheitsbegriffes, vermeintliche und reale Sicherheitsrisiken, die sich direkt oder indirekt durch Zuwanderung ergeben (können), zu analysieren und den Link zu Theorien, wie der Securization von Migration, darzustellen. 
650 4 |a Bedrohungslage 
650 4 |a Migration 
650 4 |a Securization 
650 4 |a Sicherheit 
650 4 |a Sicherheitspolitik 
650 4 |a Sicherheitsrisiko 
650 4 |a Theorien 
650 4 |a wissenschaftlicher Diskurs 
773 0 8 |i Enthalten in  |a Sicherheitsakademie (Wien)  |t SIAK-Journal  |d Wien : Neuer Wiss. Verl., 2004  |g 7(2010), 2, Seite 20-34  |h Online-Ressource  |w (DE-627)742738582  |w (DE-600)2711972-5  |w (DE-576)381569497  |x 1813-3495  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:7  |g year:2010  |g number:2  |g pages:20-34 
856 4 0 |u http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_SIAK/4/2/1/2010/ausgabe_2/files/Jakubowicz_2_2010.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://doi.org/10.7396/2010_2_C  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4343621561 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 185097635X 
LOK |0 005 20240514114902 
LOK |0 008 230626||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a krzo 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw