Der Kampf gegen den Frauenhandel in Österreich vor dem Ersten Weltkrieg
Der Frauenhandel entwickelte sich als Begleiterscheinung der ersten Globalisierungs- und Migrationswelle im Gefolge der Industrialisierung seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die ärmsten Gebiete der Habsburgermonarchie waren die Hauptrekrutierungsgebiete für die Opfer; in Altösterreich war dies...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2011
|
In: |
SIAK-Journal
Jahr: 2011, Band: 8, Heft: 2, Seiten: 47- 60 |
Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |