Von der Fankultur zum Gewalt-Event: Wandlungen des Zuschauerverhaltens im Fußball
Die Veränderungen des Zuschauerverhaltens im Fußball lassen sich sehr schön am Beispiel der Wandlungen der Begrifflichkeiten festmachen. Wurden in den 1950er und 1960er Jahren die Fußballanhänger, die ihre Mannschaften zu Auswärtsspielen begleiteten, zwar martialisch klingend (Schlachten), aber eher...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Electrónico Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2012
|
En: |
SIAK-Journal
Año: 2012, Volumen: 9, Número: 4, Páginas: 60-71 |
Acceso en línea: |
Volltext (kostenfrei) |
Journals Online & Print: | |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000caa a22000002 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 185093374X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240410153313.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 230623s2012 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a 10.7396/2012_4_F |2 doi | |
035 | |a (DE-627)185093374X | ||
035 | |a (DE-599)KXP185093374X | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Pilz, Gunter A. |d 1944- |e VerfasserIn |0 (DE-588)124070531 |0 (DE-627)085618152 |0 (DE-576)16255933X |4 aut | |
109 | |a Pilz, Gunter A. 1944- |a Pilz, Gunter 1944- |a Pirutsu, Guntā A. 1944- | ||
245 | 1 | 0 | |a Von der Fankultur zum Gewalt-Event |b Wandlungen des Zuschauerverhaltens im Fußball |c Gunter A. Pilz |
264 | 1 | |c 2012 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Veränderungen des Zuschauerverhaltens im Fußball lassen sich sehr schön am Beispiel der Wandlungen der Begrifflichkeiten festmachen. Wurden in den 1950er und 1960er Jahren die Fußballanhänger, die ihre Mannschaften zu Auswärtsspielen begleiteten, zwar martialisch klingend (Schlachten), aber eher liebevoll, harmlos (Bummler) gemeint, noch als Schlachtenbummler, bezeichnet, so wurden ab Mitte der 1970er Jahre Schlachtenbummler durch "Fußballfans" und negativ durch "Fußballrowdies", "Fußballrocker" und Mitte/Ende der 1980er Jahre "Hooligans" ersetzt. Ende der 1990er Jahre kamen dann die Ultras, die ihre Leidenschaftlichkeit und Zuneigung gegenüber ihren Clubs zum Teil hemmungslos und - in der negativen Form als "Hooltras" - auch gewaltförmig entgrenzend zeigen und ausleben. | ||
650 | 4 | |a Anhänger | |
650 | 4 | |a Fans | |
650 | 4 | |a Fußball | |
650 | 4 | |a Hooligans | |
650 | 4 | |a Hooltras | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |a Sicherheitsakademie (Wien) |t SIAK-Journal |d Wien : Neuer Wiss. Verl., 2004 |g 9(2012), 4, Seite 60-71 |h Online-Ressource |w (DE-627)742738582 |w (DE-600)2711972-5 |w (DE-576)381569497 |x 1813-3495 |7 nnns |
773 | 1 | 8 | |g volume:9 |g year:2012 |g number:4 |g pages:60-71 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.7396/2012_4_F |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 434283233X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 185093374X | ||
LOK | |0 005 20240410153313 | ||
LOK | |0 008 230623||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krzo | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |