Das Delikt des Diebstahls im "klassischen" islamischen Recht

Der Islam und das islamische Recht, insbesondere das Strafrecht, stellen für viele Menschen immer noch eine "terra incognita" dar. Aufsehenerregende Fälle von Strafverfolgung in islamisch geprägten Staaten mit Österreichbezug, wie der Fall eines Arztes, der wegen eines vorsätzlichen Tötung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Zehetgruber, Christoph 1982- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2014
In: SIAK-Journal
Jahr: 2014, Band: 11, Heft: 4, Seiten: 79-88
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1850915296
003 DE-627
005 20240405130309.0
007 cr uuu---uuuuu
008 230623s2014 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.7396/2014_4_G  |2 doi 
035 |a (DE-627)1850915296 
035 |a (DE-599)KXP1850915296 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Zehetgruber, Christoph  |d 1982-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)141700815  |0 (DE-627)630832242  |0 (DE-576)325437009  |4 aut 
109 |a Zehetgruber, Christoph 1982- 
245 1 4 |a Das Delikt des Diebstahls im "klassischen" islamischen Recht  |c Christoph Zehetgruber 
264 1 |c 2014 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Der Islam und das islamische Recht, insbesondere das Strafrecht, stellen für viele Menschen immer noch eine "terra incognita" dar. Aufsehenerregende Fälle von Strafverfolgung in islamisch geprägten Staaten mit Österreichbezug, wie der Fall eines Arztes, der wegen eines vorsätzlichen Tötungsdelikts angeklagt und verurteilt wurde, oder die Geschehnisse rund um eine Österreicherin, die sich nach einem von ihr angezeigten Sexualdelikt gleichfalls der Strafverfolgung in Dubai ausgesetzt sah, zeichnen in der medialen Berichterstattung ein oftmals einseitiges Bild eines dem westlichen Betrachter fremden Rechtssystems und seiner nationalstaatlichen Derivate. Der Beitrag möchte in diesem Zusammenhang anhand der Darstellung des Straftatbestands des koranischen Diebstahls ("sariqa") zum einen aufzeigen, dass den häufig wiederkehrenden, klischeehaften Ausführungen zum islamischen Strafrecht und dessen vermuteter Rigidität nicht unwidersprochen gefolgt werden kann und zum anderen einen knappen Einblick in die Systematik des klassischen islamischen Rechts bieten. Dabei bleibt festzuhalten, dass die folgenden Darstellungen ein Konglomerat verschiedener Ansichten überwiegend sunnitisch geprägter Juristen darstellen und nicht ein Teilaspekt eines staatlichen Strafrechts, sondern die koran- und sunnabasierte Grundlage und deren nähere Ausformung durch islamische Juristen aller Epochen hinsichtlich "sariqa" im Blickpunkt stehen soll. 
650 4 |a Diebstahl 
650 4 |a Islam 
650 4 |a Islamisches Recht 
650 4 |a islamisches Strafrecht 
650 4 |a koranischer Diebstahl 
650 4 |a sariqa 
773 0 8 |i Enthalten in  |a Sicherheitsakademie (Wien)  |t SIAK-Journal  |d Wien : Neuer Wiss. Verl., 2004  |g 11(2014), 4, Seite 79-88  |h Online-Ressource  |w (DE-627)742738582  |w (DE-600)2711972-5  |w (DE-576)381569497  |x 1813-3495  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:11  |g year:2014  |g number:4  |g pages:79-88 
856 4 0 |u http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_SIAK/4/2/1/2014/ausgabe_4/files/Zehetgruber_4_2014.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://doi.org/10.7396/2014_4_G  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4342764458 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1850915296 
LOK |0 005 20240405130309 
LOK |0 008 230623||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a krzo 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw