Die Abstraktionsleiter der Städtebaulichen Kriminalprävention

Eine Metapher als Vorspann: "Ich packe meinen Koffer und nehme mit […]". Vor der Erfindung von Play-Station und Videospielen und lange vor der Verbreitung von sozialen Netzwerken, die heute auch unterwegs abruf bar sind, hat man Kinder auf langen Autofahrten mit Gedächtnisspielen beschäfti...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Stummvoll, Günter (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2015
In: SIAK-Journal
Jahr: 2015, Band: 12, Heft: 3, Seiten: 27-36
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1850900248
003 DE-627
005 20240405122947.0
007 cr uuu---uuuuu
008 230623s2015 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.7396/2015_3_C  |2 doi 
035 |a (DE-627)1850900248 
035 |a (DE-599)KXP1850900248 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Stummvoll, Günter  |e VerfasserIn  |4 aut 
109 |a Stummvoll, Günter  |a Stummvoll, Günter P. 
245 1 4 |a Die Abstraktionsleiter der Städtebaulichen Kriminalprävention  |c Günter Stummvoll 
264 1 |c 2015 
300 |b Diagramme 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Eine Metapher als Vorspann: "Ich packe meinen Koffer und nehme mit […]". Vor der Erfindung von Play-Station und Videospielen und lange vor der Verbreitung von sozialen Netzwerken, die heute auch unterwegs abruf bar sind, hat man Kinder auf langen Autofahrten mit Gedächtnisspielen beschäftigt. Eines dieser Spiele bestand darin, vom "Einpacken eines Koffers" zu erzählen und Gegenstände zu nennen, die für die Reise in den Koffer gepackt werden können. Die Familie vereinbarte eine Person, die die Geschichte beginnt, indem sie sagt: "Ich packe meinen Koffer und nehme mit […] " (und einen beliebigen Gegenstand nennt). Der jeweils nächste Mitspieler musste den gesamten Satz seines Vorgängers wiederholen, dabei alle bereits genannten Gegenstände in der richtigen Reihenfolge lückenlos nennen, und am Ende der Liste einen weiteren, eigenen Gegenstand hinzufügen. Ein Spieler verliert, wenn er Gegenstände in ihrer Reihenfolge vertauscht oder weglässt. So etwa ist das heute, wenn man sich mit dem Konzept der städtebaulichen Kriminalprävention beschäftigt. Entsprechende wissenschaftliche Beiträge vermitteln den Eindruck des "Kofferspiels". Dabei darf kein Ding vergessen werden: Defensible Space, Rational Choice, Routine Activity Theory, Crime Pattern Theory, Crime Mapping und Hotspot-Analysen, Crime Prevention Through Environmental Design (CPTED), Design Against Crime, Geographic Profiling, Broken Windows, 2nd Generation CPTED, Intelligence-led Policing. Zuletzt wurde hinzugefügt: Urban Resilience (Lukas 2014). Am Ende steht die große Synthese aus allen Elementen. Das erste Problem dabei ist, dass der Koffer scheinbar unendlich gefüllt werden kann, solange die Fahrt eben dauert, oder bis einer vergisst, was am Anfang war. Das zweite Problem ist, dass man bekanntlich nichts mehr findet, wenn man zu viel eingepackt hat. Man verliert den Überblick. Meine Absicht in diesem Beitrag ist daher nicht nur, der Sammlung zur städtebaulichen Kriminalprävention ein weiteres Element hinzuzufügen, sondern vielmehr die einzelnen "Dinge" zu ordnen und in einer Systematik neu aufzubereiten. 
650 4 |a Kriminalprävention 
650 4 |a Sicherheit 
650 4 |a Städtebauliche Kriminalprävention 
773 0 8 |i Enthalten in  |a Sicherheitsakademie (Wien)  |t SIAK-Journal  |d Wien : Neuer Wiss. Verl., 2004  |g 12(2015), 3, Seite 27-36  |h Online-Ressource  |w (DE-627)742738582  |w (DE-600)2711972-5  |w (DE-576)381569497  |x 1813-3495  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:12  |g year:2015  |g number:3  |g pages:27-36 
856 4 0 |u http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_SIAK/4/2/1/2015/ausgabe_3/files/Stummvoll_3_2015.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://doi.org/10.7396/2015_3_C  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4342725355 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1850900248 
LOK |0 005 20240405122947 
LOK |0 008 230623||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a krzo 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw