Die Loverboy-Methode in Deutschland: Erklärungsansätze emotionaler Abhängigkeit vor dem Hintergrund von Vulnerabilität und Täterstrategien im Deliktsfeld Zwangsprostitution

Die Loverboy-Methode beschreibt eine Vorgehensweise, bei der über eine Liebesbeziehung und die damit einhergehende starke emotionale Bindung der Prostitution zugeführt und durch verschiedene Zwangsmomente aufrechterhalten wird. Es handelt sich um einen Modus Operandi aus dem Deliktsfeld Zwangsprosti...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Körner, Mascha 1989- (Autor)
Autor Corporativo: Universität Vechta (Institución que otorga título)
Otros Autores: Völschow, Yvette 1965- ; Stein, Margit 1975-
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Frankfurt Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei [2023]
En:Año: 2023
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Índice
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: C II 791
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave: