Arbeitspflicht und Arbeitsentlohnung im Strafvollzug: Vereinbarkeit mit anderen, insbesondere höherrangigen Rechtsquellen
Die Arbeit von Strafgefangenen bildet einen elementaren Eckpfeiler des Strafvollzuges. Arbeit und damit einhergehend der Entlohnung Strafgefangener wird ein ganzer Kanon an wichtigen Funktionen im Bereich der Resozialisierung zugeschrieben. Diese Aufgabenzuweisungen sind nicht (nur) politischer Natu...
Autor principal: | |
---|---|
Autores Corporativos: | ; |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Mönchengladbach
Forum Verlag Godesberg
2023
|
En: |
Schriften zur Kriminologie und Strafrechtspflege (Band 71)
Año: 2023 |
Acceso en línea: |
Cover (Verlag) Índice |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: S 145 71 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Die Arbeit von Strafgefangenen bildet einen elementaren Eckpfeiler des Strafvollzuges. Arbeit und damit einhergehend der Entlohnung Strafgefangener wird ein ganzer Kanon an wichtigen Funktionen im Bereich der Resozialisierung zugeschrieben. Diese Aufgabenzuweisungen sind nicht (nur) politischer Natur, sondern ergeben sich primär aus anderen, höher- und gleichrangigen Rechtsquellen. Beim Studium der Ausgestaltung des Bereichs der Arbeit von Strafgefangenen und der Regelungen zur tatsächlichen Höhe der Entlohnung für die geleistete Arbeit erspürte die Autorin gerade im Kontext mit den umfassenden Funktionszuweisungen ein ausgeprägtes Störgefühl. Dies bedingte die Untersuchung, ob die einfachrechtliche Ausgestaltung im Bereich der Arbeitspflicht und Arbeitsentlohnung so mit anderen Rechtsquellen überhaupt vereinbar sein kann |
---|---|
Notas: | Literaturverzeichnis: Seite 427-448 Interessenniveau: 05, College/higher education: For universities and colleges of further and higher education. (05) Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06) |
Descripción Física: | XVI, 448 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 675 g |
ISBN: | 9783964100375 3964100374 |