Restorative Justice: Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden
Gibt es für die notwendige Transformation unserer Gesellschaft eine Theorie, die sozialen Frieden anstrebt und Menschenrechte in den Mittelpunkt stellt? Im vorliegenden Buch verdeutlicht Otmar Hagemann, der sich als Soziologe, Viktimologe und Kriminologe versteht, sein Konzept der heilenden Gerechti...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Köln
DBH e.V.
[2023]
|
In: |
Restorative justice (01)
Year: 2023 |
Online Access: |
Table of Contents |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: P VII 382 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1845662385 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241120154335.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 230517s2023 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 23,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1288935366 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783924570798 |c Broschur : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT) |9 978-3-924570-79-8 | ||
020 | |a 3924570795 |9 3-924570-79-5 | ||
024 | 3 | |a 9783924570798 | |
035 | |a (DE-627)1845662385 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1288935366 | ||
035 | |a (OCoLC)1389186459 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NW | ||
082 | 0 | 4 | |a 340 |a 360 |q DE-101 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a KRIM |q DE-21 |2 fid | ||
084 | |a PH 8600 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136512: | ||
084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Hagemann, Otmar |e VerfasserIn |0 (DE-588)1190372991 |0 (DE-627)1669069184 |4 aut | |
109 | |a Hagemann, Otmar |a Hagemann, Ottmar | ||
245 | 1 | 0 | |a Restorative Justice |b Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden |c Otmar Hagemann |
264 | 1 | |a Köln |b DBH e.V. |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a XVII, 392 Seiten |b Illustrationen |c 15.5 cm x 22 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Restorative Justice |v 01 | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 313-360 | ||
520 | |a Gibt es für die notwendige Transformation unserer Gesellschaft eine Theorie, die sozialen Frieden anstrebt und Menschenrechte in den Mittelpunkt stellt? Im vorliegenden Buch verdeutlicht Otmar Hagemann, der sich als Soziologe, Viktimologe und Kriminologe versteht, sein Konzept der heilenden Gerechtigkeit (Restorative Justice) gleichermaßen als Theorie, Paradigma und Philosophie auf dem Weg zu einer Restorative Society . Der Begriff stammt von deutschen Theologen, wird heute häufig als Alternative zur strafrechtlichen Konfliktbearbeitung oder als dritter Weg zwischen Strafe und Behandlung in modernen Gesellschaften verstanden, sollte aber möglichst als Konzept auf allen Ebenen aller Lebensbereiche angewendet werden, in denen problematische Situationen bestehen oder entstehen. Insofern können uns indigene Kulturen, die häufig nicht diesen Begriff benutzen, aber die damit gemeinten Werte und Prinzipien traditionell umsetzen, als Vorbild für nachhaltige, zukunftsweisende soziale Umgangsformen in Konfliktsituationen dienen. Der vorliegende Band bringt Ergebnisse der ca. 35-jährigen intensiven wissenschaftlichen Auseinandersetzung des Autors mit dem Thema Gerechtigkeit und sozialer Frieden ans Licht - insbesondere in Zusammenhang mit strafrechtlich relevanten Konflikten, aber auch darüber hinaus.Das Buch richtet sich an Mediator:innen (in Strafsachen), Akteur:innen aus Rechtswissenschaften und Justizpraxis, Opfer- und Straffälligenhilfe, Polizei, Kriminologie/Viktimologie, Kriminalpolitik, Friedensbewegung, Schule, Kinder- und Jugendhilfe, Abolitionismus/Transformative Justice, Psycholog:innen, Seelsorger:innen, Lehrer:innen, Studierende und alle, die sich für eine Welt der Vielfalt, der Menschlichkeit, Gerechtigkeit und des sozialen Friedens interessieren und ggf. engagieren möchten.Es erscheint in der neuen Publikationsreihe des Servicebüros für Täter-Opfer-Ausgleich und Konfliktschlichtung des DBH e. V., der bundesweiten Zentralstelle zur weiteren Etablierung der Konfliktvermittlung in Strafsachen: Restorative Justice: Täter-Opfer-Ausgleich & Konfliktregelung | ||
650 | 4 | |a Soziale Dienste und Sozialwesen, Kriminologie | |
650 | 4 | |a Strafrecht, allgemein | |
650 | 4 | |a Konfliktregelung | |
650 | 4 | |a Täter-Opfer-Ausgleich | |
650 | 4 | |a Wiedergutmachung | |
653 | |a Kriminologie | ||
653 | |a Soziale Arbeit | ||
653 | |a Strafvollzug | ||
653 | |a Täter-Opfer-Ausgleich | ||
653 | |a restorative justice | ||
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4215596-4 |0 (DE-627)105056006 |0 (DE-576)210226234 |a Täter-Opfer-Ausgleich |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Willms, Christoph |d 1948-2015 |e VerfasserIn eines Vorworts |0 (DE-588)1072862751 |0 (DE-627)828423598 |0 (DE-576)434304255 |4 wpr | |
700 | 1 | |a Kerner, Hans-Jürgen |d 1943- |e VerfasserIn eines Vorworts |0 (DE-588)108143007 |0 (DE-627)544028058 |0 (DE-576)161691080 |4 wpr | |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Nissen, Michael |t [Rezension von: Hagemann, Otmar, Restorative Justice] |d 2024 |w (DE-627)1909122378 |
830 | 0 | |a Restorative justice |v 01 |9 1 |w (DE-627)1841239089 |w (DE-600)3155777-6 |x 2941-0231 |7 ns | |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1845662385inh.htm |m V:DE-576 |m B:DE-Frei85 |v 20230628193112 |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a PH 8600 |b Allgemeines; Täter-Opfer-Ausgleich; Wiedergutmachung; Opferentschädigung |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Viktimologie |k Allgemeines; Täter-Opfer-Ausgleich; Wiedergutmachung; Opferentschädigung |0 (DE-627)1271675021 |0 (DE-625)rvk/136512: |0 (DE-576)201675021 |
936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |0 (DE-627)181572001 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4379808645 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1845662385 | ||
LOK | |0 005 20240423085704 | ||
LOK | |0 008 230928||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c P VII 382 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 866 |x #a#Kerner, Hans-Jürgen#/a# | ||
LOK | |0 935 |a i110 |a t110 | ||
LOK | |0 938 |a 2311 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4324916756 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1845662385 | ||
LOK | |0 005 20230627133217 | ||
LOK | |0 008 230524||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: P VII 382 |