Solingen, 30 Jahre nach dem Brandanschlag: Rassismus, extrem rechte Gewalt und die Narben einer vernachlässigten Aufarbeitung
Der rassistische Brandanschlag in Solingen jährt sich 2023 zum 30. Mal. Eine fachliche, gesellschaftspolitische und wissenschaftliche Auseinandersetzung ist bisher jedoch kaum erfolgt. Die Beiträger*innen ordnen die Geschehnisse und Zusammenhänge um den Mordanschlag kritisch ein und diskutieren sein...
Contributors: | ; ; ; |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German Turkish |
Published: |
Bielefeld
transcript
2023
|
In: |
Edition Politik (142)
Year: 2023 |
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Volltext (doi) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Rights Information: | CC BY 4.0 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Der rassistische Brandanschlag in Solingen jährt sich 2023 zum 30. Mal. Eine fachliche, gesellschaftspolitische und wissenschaftliche Auseinandersetzung ist bisher jedoch kaum erfolgt. Die Beiträger*innen ordnen die Geschehnisse und Zusammenhänge um den Mordanschlag kritisch ein und diskutieren seine Nachwirkungen und Folgen aus unterschiedlichen Perspektiven reflexiv. Neben zivilgesellschaftlichen und wissenschaftlichen Stimmen kommen auch Überlebende und Angehörige der Familie Genç sowie andere Betroffene rassistischer und extrem rechter Gewalt zu Wort. |
---|---|
Physical Description: | 1 Online-Ressource (415 Seiten) Illustrationen, 1 Diagramm |
ISBN: | 9783839464977 |
DOI: | 10.1515/9783839464977 |
Access: | Open Access |