Rechter Terror in Hessen: Geschichte, Akteure, Orte
Frontmatter -- Einleitung -- Kontinuitäten und Neuerungen: die extreme Rechte in der Nachkriegszeit bis Ende der 1960er Jahre -- Parteigründungen nach 1945 -- Der Bund Deutscher Jugend -- Völkische Jugendverbände: Durchlauferhitzer für extrem rechte und militante Karrieren -- Eine neue Sammlungsbewe...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Frankfurt/M.
Wochenschau Verlag
[2023]
|
In: | Year: 2023 |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Frontmatter -- Einleitung -- Kontinuitäten und Neuerungen: die extreme Rechte in der Nachkriegszeit bis Ende der 1960er Jahre -- Parteigründungen nach 1945 -- Der Bund Deutscher Jugend -- Völkische Jugendverbände: Durchlauferhitzer für extrem rechte und militante Karrieren -- Eine neue Sammlungsbewegung und die Entstehung terroristischer Kleingruppen -- „Rüstet euch selbst! Kauft Waffen!" Die 1970er Jahre: das Jahrzehnt der Radikalisierung -- Nach dem parlamentarischen Scheitern der NPD auf Bundesebene -- Frühe rechtsterroristische Gruppierungen mit Bezügen nach Hessen -- Vorfeldorganisationen des Rechtsterrorismus -- Prägende Personen des bundesweiten Rechtsterrorismus -- Schwerpunktregion des rechten Terrors: das Rhein-Main-Gebiet -- Die 1980er Jahre: Hochphase des Terrorismus und Wandlungen der Szene -- Der Beginn rassistisch motivierter Terroranschläge: die „Deutschen Aktionsgruppen" um Manfred Roeder -- Der Auftakt für rassistisch movierte Terror-Anschläge - auch in Hessen -- Terroristische Aktivitäten mit Bezug zur verbotenen „Wehrsportgruppe Hoffmann" -- Frank Schubert: Teil einer Terrorzelle und Mörder -- Professionalisierung des Rechtsterrorismus: die „Hepp-Kexel-Gruppe" -- Die Szene im Wandel nach dem Ende der Hochphase des Rechtsterrorismus in der BRD -- Neustrukturierungen und eine alte Partei als neue Sammlungsbewegung der militanten Szene -- Sammelbecken gewaltbereiter Neonazis und Hooligans: die „Taunusfront" -- Die „Nationalistische Front": eine Kaderorganisation zwischen Wahlen, Zeltlager und Wehrsport -- Konspirativ-agierende Gruppen und Wehrsportübungen -- Der Beginn einer Welle rassistischer Gewalttaten -- Rassistischer Straßenterror und das Wiedererstarken der NPD in den 1990er Jahren -- Nationalistisch-rassistische Grundstimmung im wiedervereinigten Deutschland. |
---|---|
Item Description: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (399 Seiten) |
ISBN: | 9783756615629 |